Veranstaltungen

Di, 09.07.2024 · 10:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortrag Prof. Dipl.-Ing. Martin Kühfuß: Bauen in Afrika

Mehrere Design-Build-Projekte zeigen das »Einfache Bauen« mit Studierenden in Afrika

Vortrag Prof. Dipl.-Ing. Martin Kühfuß: Bauen in Afrika
Di, 09.07.2024 · 11:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortrag Prof. Linn Song: Blurring Edges Tales of Buildings, Borders, and a Bratwurst

BLURRING EDGES untersucht mit Bilder und Text das Thema Grenzen in einem breiten Spektrum von Unterthemen und Praktiken, von Architektur bis hin zu Essen, Politik, Macht, Rassismus, Raum und menschlicher Natur.

Vortrag Prof. Linn Song: Blurring Edges Tales of Buildings, Borders, and a Bratwurst
Di, 09.07.2024 · 13:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortrag Prof. Anette Ponholzer: Generative KI im Designprozess

Künstliche Intelligenz revolutioniert die Gestaltungsbranche. Erfahren Sie, wie Studierende dieses innovative Tool in ihre Praxis integrieren, welche neuen Möglichkeiten sich in der Entwurfsentwicklung bieten und wo die …

Vortrag Prof. Anette Ponholzer: Generative KI im Designprozess
Di, 09.07.2024 · 14:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortrag Prof. Dr. Jochen Stopper: Wohnhochhaus Alfons-Bayerer-Straße in Regensburg – sozial, flächensparend, energieeffizient, kreislauffähig

Sanierung und Erweiterung, eines Wohnhochhauses in der Alfons Bayerer Straße, Regensburg. Modernisierung von 58 Wohneinheiten sowie Anbau von 40 Wohneinheiten, ca. 600 m² bauwerksintegrierte Photovoltaikfassade (BIPV).

Vortrag Prof. Dr. Jochen Stopper: Wohnhochhaus Alfons-Bayerer-Straße in Regensburg – sozial, flächensparend, energieeffizient, kreislauffähig
Di, 09.07.2024 · 15:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortrag V-Prof. Anne Niemann: Einfach Bauen in Forschung Lehre

Im Forschungsprojekt »Einfach Bauen« wurden Strategien zur Planung von robusten und technikarmen Gebäuden entwickelt und in den drei Forschungshäusern in Bad Aibling umgesetzt. Im Entwurf für die alte Gärtnerei in Seeshaupt …

Vortrag V-Prof. Anne Niemann: Einfach Bauen in Forschung Lehre
Di, 09.07.2024 · 18:00 Uhr - 20:30 Uhr | Campus Rosenheim

Vortragsreihe Wandel durch Wissen: Licht in der Lehre, der Forschung und im täglichen Leben

Prof. Mathias Wambsganß erläutert in seinem Vortrag aktuelle Erkenntnisse im Bereich der „nicht-visuellen Wirkung“ von Licht auf den menschlichen Organismus. Sie werden aus dem Vortrag anwendbares Wissen mit nach Hause nehmen …

Vortragsreihe Wandel durch Wissen: Licht in der Lehre, der Forschung und im täglichen Leben
Studierende der Fakultät Holztechnik und Bau auf einem Baugerüst vor einem Holzgebäude
Do, 11.07.2024 · 16:00 Uhr - 17:00 Uhr | Online

Online-Fachstudienberatung für den Studiengang Holztechnik

Deine Zukunft beginnt mit Holz!

Hast Du Lust auf ein praxisorientiertes und zukunftsweisendes Studium?

Dann komm gern in die Online-Fachstudienberatung. Wir stellen Dir gerne detaillierte Infos zu unseren Studiengängen …

Online-Fachstudienberatung für den Studiengang Holztechnik
Do, 11.07.2024 · 16:30 Uhr | online (zoom)

Online Infoveranstaltung des Studienganges Pflegewissenschaft

Bei unserer Online Infoveranstaltung erklären wir alles Wichtige rund um den Studiengang. Stelle Deine Fragen direkt an Studierende aus dem Studiengang und erhalte einen Einblick in Deine beruflichen Möglichkeiten nach dem …

Online Infoveranstaltung des Studienganges Pflegewissenschaft
Do, 11.07.2024 · 18:00 Uhr - 20:00 Uhr | Campus Rosenheim

Vortragsreihe Unternehmen und Hochschule: Wirtschaftliche Lage und Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland

Freuen Sie sich auf einen spannenden und interessanten Vortrag von Prof. Dr. Clemens Fuest (Präsident IFO Institut) mit anschließender Podiumsdiskussion am Campus Rosenheim.

Vortragsreihe Unternehmen und Hochschule: Wirtschaftliche Lage und Zukunft des Geschäftsmodells Deutschland
Mo, 15.07.2024 · 18:00 Uhr | Online

Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm Potenzialentwicklung in Führung, Methoden-, Sozialkompetenz und unternehmerisches Denken

Infoabend Potenzialentwicklung in Führung, Methoden-, Sozialkompetenz und unternehmerisches Denken

Online-Infoabend zum berufsbegleitenden Zertifikatsprogramm Potenzialentwicklung in Führung, Methoden-, Sozialkompetenz und unternehmerisches Denken

Weitere Veranstaltungen

Veranstaltungen für Studieninteressierte
Veranstaltungen für Studieninteressierte
Drei Personen vor Flipchart in Workshop Situation
Veranstaltungen für Studierende
Veranstaltungen für Studierende