Veranstaltung für den Verein Phönix im Wohnkompetenzzentrum Amerang im Rahmen des Projekts „DeinHaus4.0“

BewohnerInnen des Wohnkompetenzzentrums in Amerang

In der ersten Arbeitsphase des Projekts „DeinHaus4.0“ erfolgte durch Claudia Oestreich und Claudia Hodek, beide wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im Teilprojekt „Ergonomie und Mobilitätsförderung“ unter der Leitung von Prof. Dr. Sabine Ittlinger, die wissenschaftlich basierte Ausstattung des Wohnkompetenzzentrums in Amerang. Mit dem Verein „Phönix Freising e.V. – ein gemeinnütziger Verein für Menschen mit erworbenen Hirnschäden“ konnten erstmals zwei größere Gruppen an Betroffenen und deren Angehörige von dem geschaffenen Angebot profitieren. Die Mitarbeiter*innen freuen sich sehr über das Feedback, auf diesem Weg Möglichkeiten geschaffen zu haben, „die den Betroffenen und den Angehörigen den Alltag erleichtern“ können. Während des Besuchs wurden mittels Feldprotokollen die konkreten Reaktionen bezüglich bsp. Nützlichkeit und Anwendungsfreundlichkeit festgehalten. Die wissenschaftliche Auswertung erfolgt.