Vom Sinn und Unsinn des Smart Home

Wann Mi, 12.06.2024 · 19:00 Uhr
Wo Campus Rosenheim Hochschulstr. 1
83024 Rosenheim
Raum E0.01

Der Trend zum „Smart Home“ – also intelligentes Wohnen, bei dem Haustechnik und Haushaltsgeräte miteinander vernetzt werden – ist omnipräsent und tatsächlich ist damit zunächst eine Steigerung von Sicherheit und Komfort möglich. Allerdings nur dann, wenn nicht zu viel automatisiert wird. Wie finden wir also das richtige Maß und mit welchen Technologien können wir die eigenen konkreten Anforderungen sinnvollerweise umsetzen?

Prof. Dr. Michael Krödel, Experte für Gebäudeautomation und Gebäudetechnik an der Fakultät ANG, widmet sich in seinem Vortrag diesen Fragestellungen und vermittelt fachliches Wissen ebenso wie anwendungsspezifisches Know-how.

Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine gemeinsame Initiative von TH Rosenheim, Landratsamt Rosenheim, Energiezukunft Rosenheim (ezro), Klimaschutzmanagement Stadt Kolbermoor, Rosenheimer Solarförderverein (Rosolar) und BUND Naturschutz Rosenheim. Ziel ist es, regelmäßig Informationsveranstaltungen zu den Themen Energiewende und Nachhaltigkeit in der Region anzubieten.