Award für studentisches Engagement – wir gratulieren!

Marie Luise Werner und Marco Gohn mit den Preisen für außergewöhnliches studentisches Engagement.
Marie Luise Werner und Marco Gohn wurden für außergewöhnliches studentisches Engagement geehrt.

Mit dem Award für studentisches Engagement werden außergewöhnliche studentische Aktivitäten geehrt und somit in den Focus der Öffentlichkeit gerückt. Die Verleihung fand am 24. November mit Sektempfang und gemütlichem Abendessen statt.

Der Award geht gleich zweimal an Studierende der Fakultät für Informatik

Zu den diesjährigen Preisträger*innen gehören auch Marie Luise Werner und Marco Gohn, beide Mitglieder der StuPa (Studierendenparlament der Hochschule) und Fachschaftsvertreter*innen der Fakultät für Informatik.

Marie Luise Werner

Mit ihrer Arbeit in der Ressortleitung Finanzen der StuPa, hat Marie Luise Werner in den letzten vier Jahren nicht nur zahlreiche Projekte der Studierendenvertretung begleitet und mitgestaltet. Sie hat es sich auch zur Aufgabe gemacht eine Kontrollinstanz zu implementieren, die die Finanzielle Lage des StuPa's kontrolliert.
In der Laudatio wurde betont, wie unverzichtbar sie für ihr Team ist: „Mit ihrer ehrlichen Art und jeder Menge Tatendrang macht sie Projekte möglich …“.

Marco Gohn

Seit zwei Amtsperioden ist Marco Gohn aktiv an der Arbeit der Studierendenvertretung beteiligt. Im Rahmen seiner Mitwirkung im Vorsitz der StuPa und als Vertreter der Fachschaft Informatik arbeitet er immer zielorientiert und hat zu fast jedem Problem eine Lösung gefunden. Authentisch, hilfsbereit und ideenreich unterstützt er auch die Arbeit der StuPa und ist dabei an seinen Aufgaben weiter gewachsen. Für ihn ist „Gemeinschaft das, was zählt, denn gemeinsam schafft man alles“.
Als Vertreter der Fachschaft für Informatik ist Marco Gohn auch Mitglied des Fakultätsrats der Fakultät für Informatik, wo er direkt die Interessen und Belange der Studierenden einbringt.

Herzlichen Glückwunsch

Wir gratulieren unseren beiden Fachschaftsvertreter*innen zu ihrer wohlverdienten Auszeichnung und wünschen uns noch viele weitere Projekte und Aktionen mit ihrer Beteiligung.

Projekte der StuPa (Auswahl)

An einigen der folgenden Projekte aus der Arbeit des Studierendenparlaments haben Marie Luise Werner und Marco Gohn aktiv mitgearbeitet:

  • Internationalisierung der Hochschule/ Anreizschaffung für Studierende aus dem Ausland,
  • Änderung der Prüfungsregularien (hochschulweit),
  • Bücher in der Bibliothek,
  • Corona-Regelungen an der Hochschule/zur Prüfungszeit (z.b Freischussregelung),
  • Eingliederung des neuen Campus Chiemgau,
  • Verbesserung der Kommunikation mit Außenstandorten der Hochschule (bessere Einbindung von Burghausen und Mühldorf),  
  • Außenrepräsentation der Studierenden der TH-Rosenheim, Pflege der Beziehungen zu Stadt (Stadtrat) und lokalen Initiativen (z.B. Gespräche mit Gastronomen über spezielle Angebote für Studierende)

 

 

Weitere Details zur Feierstunde

Im Rahmen der Veranstaltungen wurden fünf Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2021/22 mit dem Award of Excellence geehrt. 
Neben unseren beiden Studierenden wurden noch weitere Studentinnen und Studenten der Hochschule mit dem Award für studentischen Engagement ausgezeichnet. 
Mehr dazu ist in der entsprechenden News der Hochschule zu lesen. 

 

Informationen zur Fachschaft der Fakultät für Informatik

Webseite des Studierendenparlaments