Erste Promotion an der Fakultät für Informatik

Energie, die bewegt – ein Ausblick mit Rückenwind
Maschinelles Lernen, Energiewende, Unternehmergeist – all das kam im vergangenen Jahr auf beeindruckende Weise zusammen. Der Blick zurück zeigt: Wenn Forschung, Technik und Praxis Hand in Hand gehen, entstehen Lösungen, die unsere Gesellschaft nachhaltig verändern können.
Ein ganz besonderer Meilenstein
Die Forschungsarbeit zur Optimierung von Stromverbrauch in Haushalten, hat Marc Walker, geb. Wenninger, im Rahmen seiner Dissertation zur erfolgreichen Promotion geführt. Für die Fakultät war dies ein historischer Moment – die erste abgeschlossene Promotion überhaupt.
Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem wissenschaftlichen Erfolg und freuen uns über das starke Zeichen für die Forschungsstärke unserer Fakultät.
Mit dieser Erfahrung im Rücken startete Mark Walker mit viel Energie in die Selbständigkeit – bereit für die nächsten Herausforderungen.



Mehr zur Promotion und Mark Walkers Forschungsthema erfahren
- Unser Artikel: Energiewende: Wie maschinelles Lernen den Stromverbrauch in Haushalten verbessert (Chronik 2024 / Fakultät für Informatik)
- News auf der Hochschulseite "Aktuelles aus Forschung & Innovation"