Neue Module
Erfolgreich studieren heißt auch, zeitgemäßes und in der Praxis gefragtes Wissen zu erwerben. Dazu zählt, mit der in den Betrieben tatsächlich vorhandenen Software und Technik arbeiten zu können. Doch unsere Absolvent*innen müssen auch auf neue Technik und Technologien, Software und Programmierumgebungen vorbereitet sein.
Deshalb sind die Professorinnen und Professoren unserer Fakultät stets in Verbindung mit unseren Partnerunternehmen. So erfahren wir direkt, welche Anforderungen und Bedürfnisse die Unternehmen haben und können schneller darauf mit aktualisierten oder auch neuen Modulen reagieren.
Neue Module 2024
Auch 2024 wurden wieder einige neue Module in unsere Lehre integriert. Dazu gehören:
- Business Analytics (SoSe 2024 / speziell für AAI-B)
- Business Applications (SoSe 2024 / speziell für AAI-B)
- IT Law & Ethics (SoSe 2024 / speziell für AAI-B)
- Logistik (SoSe 2024 / speziell für AAI-B)
- Cloud Architectures (SoSe 2024 / nun auch auf Englisch)
- Internet of Things (SoSe 2024 / nun auch auf Englisch)
- JavaScript (SoSe 2024 / nun auch auf Englisch)
- Visualisation (WiSe 24/25) auf Englisch
Mit der Einführung der neuen Studienrichtung „SAP-based Business Applications“ im Masterstudiengang (ab SoSe 2024) wurden folgende Module neu aufgenommen:
- Finance with SAP (SoSe 2024)
- Logistics with SAP (WiSe 24/25)
- SAP Basiskonzepte, Entwicklung und Systemarchitektur (SBAS) (SoSe 2024)
- SAP Projekt (WiSe 24/25)