Workshops & Vorträge für Kinder & Jugendliche (Schulen) sowie für die Öffentlichkeit 2024

Früh Interesse wecken: Workshops & Angebote für Schulen

Ob App-Programmierung, Künstliche Intelligenz zum Ausprobieren oder kreative LED-Projekte – unsere Fakultät ist regelmäßig mit spannenden Formaten für Schülerinnen und Schüler aktiv. Im direkten Austausch mit Schulen, über Programme wie die Codeweek Bayern oder durch Beteiligung an hochschulweiten Events wie dem Girls' Day, den Schnuppertagen oder der Kinderuni gestalten wir jedes Jahr zahlreiche Workshops und Infoangebote für verschiedene Altersgruppen. Ergänzt wird das durch Vorträge unserer Professor/innen, an schulischen Berufsorientierungstagen und die Zusammenarbeit mit der Studienberatung. Unser Angebot wächst stetig – immer mit dem Ziel, junge Menschen für Technik und Informatik zu begeistern.

 

2024

Folgende Workshops und Vorträge wurden in 2024 von Schulen und der Öffentlichkeit genutzt: 

Dankeschön

Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Labor, die sich für die Aktualisierung, Vorbereitung und Durchführung unserer Workshops engagieren und ihre Begeisterung für die Informatik an unsere Gäste weitergeben.

Vielen Dank auch den Professoren Marcel Tilly und Robert Kellner (zum Thema KI) sowie Wolfgang Mühlbauer, Silke Lechner-Greite und Kai Höfig (Workshops und Infoveranstaltungen), die ebenfalls aktiv und mit viel Freude hier mitwirken und unterstützen.  

Für Schulen: Professor Mühlbauer ist als Beauftragter der Fakultät ihr Ansprechpartner für Schulen.