Deutscher Umweltpreis 2023 für Dipl. Ing. Dagmar Fritz-Kramer

Deutscher Umweltpreis 2023 für Dipl. Ing. Dagmar Fritz-Kramer, ehemalige Studierende der Fakultät für Innenarchitektur, Architektur und Design IAD. Die zum 31. Mal verliehene renommierte Auszeichnung in Höhe von insgesamt 500.000 Euro erhält Dagmar Fritz-Kramer zusammen mit der Klimaforscherin Prof. Dr. Friederike Otto und zählt zu den höchstdotierten Umweltpreisen Europas.

Dagmar Fritz-Kramer (52) ist als Geschäftsführerin des Allgäuer Familienbetriebs Bau-Fritz GmbH & Co.KG, kurz Baufritz, laut DBU-Generalsekretär Bonde »Ideengeberin für neue Wege im Bausektor«. Bonde weiter: »Sie und ihr Unternehmen sind Motor für die Branche und Vorreiterin für die Bauwende.« Denn bei Neubau, Sanierungen und Aufstockungen setzt Baufritz fast ausschließlich auf den Baustoff Holz – »ein exzellenter Klimaschützer, der große Mengen an Kohlenstoff speichert und auf diese Weise die Bildung von klimaschädlichem Kohlendioxid verhindert«, so Bonde. Baufritz verarbeitet vor allem heimisches Fichtenholz und erreicht nach eigenen Angaben durch die Bauprojekte jedes Jahr eine CO2-Ersparnis von etwa 12.000 Tonnen.

Weitere interessante Informationen und Details finden Sie auch im Fernsehbeitrag über die Preisträgerin und Baufritz bei 3sat »NANO spezial« vom 27.10.2023.

Der Gebäudesektor ist nach Bondes Einschätzung »einer der Schlüsselfaktoren, wenn Deutschland, wie geplant, bis 2045 klimaneutral werden will«. Einer Studie der Ruhr Universität Bochum zufolge eröffnen sich bereits bis 2030 Chancen für mehr Klimaschutz, wenn man konsequent auf Holz als Baustoff setzt: Demnach könnten auf diese Weise allein in Deutschland binnen der nächsten sieben Jahre 42 Millionen Tonnen Treibhausgase eingespart werden.

Fritz-Kramer ist seit 2004 geschäftsführende Gesellschafterin im Familienbetrieb, der 1896 seinen Anfang nahm und mittlerweile in vierter Generation existiert. Das mittelständische Unternehmen mit rund 500 Mitarbeitenden hat eine eigene Abteilung Forschung und Entwicklung und hält mehr als 40 Patente und Schutzrechte.

Wir gratulieren Frau Dagmar Fritz-Kramer ganz herzlich!

 

VisualLab, DBU-Pressemitteilung, Titelfoto: © Baufritz | © guy@strikingfaces