RGB – Modulare Sitzmöbel, virtuelle Oberflächen

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .

Digitale Tools und Medien ermöglichen nicht zuletzt seit der Einführung von Metavers völlig neue und grenzenlose Gestaltungsfelder für Innenarchitektur und Möbeldesign. Phantastische Entwürfe, Materialien und Oberflächen, können im virtuellen Raum mit der passenden 3D Software digital realisiert und visualisiert werden. VR und AR ermöglichen in Kombination mit immersivem Sound immer eindrucksvollere Erlebnisse im virtuellen Raum.

Im Kontext des Möbeldesigns greift die Virtualität aber nur bis zu einem gewissen Grad und bleibt spätestens bei der Präsentation eines Sitzmöbels die Bewertbarkeit des Sitzens selbst schuldig. Kalibrierung und Synchronisation von virtuellen und physisch realen Objekten sind sehr aufwendig und so spielt sich die Wahrnehmung im virtuellen Raum in der Regel über visuelle Oberflächen und auditive Sounds ab.

Das Master-Projekt in diesem Semester dreht sich daher um das Potenzial der Visualisierung von virtuellen Oberflächen und Materialien in Form von 3D Video Mapping auf physischen Objekten am Beispiel realer Funktionsmodelle von Polstermöbeln. Das bedeutet sowohl ein Möbeldesign-Projekt mit klassischer Entwurfsarbeit in unterschiedlichen Maßstäben und physischen Modellen, zum anderen eine fundierte Recherche und Aneignung der notwendigen Soft- und Hardware, um mit 3D Video Mapping arbeiten, experimentieren und designen zu können.

Mit diesem Setting soll das Potenzial ganzer virtueller Bildwelten und deren emotionaler Kraft und Atmosphäre gegenüber der klassischen physischen Möbelausstellung ausprobiert werden. Wo sind die Möglichkeiten, wo die Grenzen, was die Anforderungen? Wie bewegen wir uns markerlos durch die Projektion, nehmen auf dem realen physischen Sofa Platz und lassen uns in den virtuellen Raum entführen. Unter welchen Bedingungen begreifen und akzeptieren wir trotz Videoprojektion unterschiedliche Oberflächen und ab wann kippt diese Mixed-Reality.

Betreuung

Prof. Gabriel Weber

Weitere Projekte

Projekte Grundstudium Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Projekte Grundstudium Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Forschungsprojekte Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Forschungsprojekte Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Abschlussarbeiten Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Abschlussarbeiten Bachelorstudiengang Innenarchitektur
Forschungsprojekte Masterstudiengang »Innenarchitektur und Möbeldesign«
Forschungsprojekte Masterstudiengang »Innenarchitektur und Möbeldesign«