Über das Labor
Tätigkeitsbereich
- Elektrochemie
- Holzchemie
- Holzschutzbehandlung
- Klebstoffe und Lacke – IR-Spektroskopie
- Kunststoffe und Kunststofferkennung
- Schadstoffbestimmung – Formaldehyd und VOC
- Viskosität
Ausstattung
Material- und Raumluftproben - Probenpräparation:
1 m3-Emissionskammermessungen
Gasanalyse
Microchamber
verschiedene Extraktions-Verfahren
Mikroskopische Schichtdicken-Messung
Infrarotspektroskopie:
Bestimmung der chemischen Zusammensetzung, insbesondere von Klebstoffen, Kunststoffen und Lacken
IR-Mikroskopie
UV/VIS-Spektroskopie und -Photometrie:
Transmissions-Messungen an Holzoberflächenbeschichtungen
(UV-Beständigkeit von Lasuren und Lacken)
Nasschemische Nachweise (Formaldehyd, anorganische Holzschutzsalze)
Chromatographische Trennverfahren:
GC/MS-Bestimmung von Holzinhaltsstoffen, organischen Holzschutzmitteln, VOCs und weiteren Innenraumschadstoffen


