Über das Labor
Akustik ist die Wissenschaft, die lehrt und forscht gewissenhaft, wie Schall entsteht, wie man ihn leitet, wie er im Raum und Bau sich breitet, und wie man´s hindern kann erst recht. Akustik ist nicht gut, nicht schlecht.
Das Labor für Schallmesstechnik LaSM an der Technischen Hochschule Rosenheim steht für
- praxisorientierte Lehre der Bau- und Raumakustik sowie der Vibroakustik
- Forschungsvorhaben mit nationalen und internationalen Partnern
- Entwicklungsvorhaben mit Unternehmen und Verbänden
- aktive Beteiligung in der nationalen und europäischen Normungsarbeit
Bau- und Raumakustik - Vibroakustik







Praktikumsversuche
- Schallabsorptionsgrad (Kundtsches Rohr)
- Nachhallzeit, raumakustische Kenngrößen und der STI
- Norm-Trittschallpegel
- Schwingungsisolation
- Experimentelle Modalanalyse
- Richtcharakteristik mittels Schallintensitätsmessung
- Ortsauflösung einer akustischen Kamera
- Punkt-Eingangsimpedanzen von Bauteilen
- Aktiver Schwingungstilger (Labor für Regelungstechnik, Prof. Zentgraf)
Ausstattung







Projekte
Forschungsschwerpunkte
Forschungsvorhaben
- Prognoseverfahren zum Schall- und Schwingungsschutz für die BIM-gekoppelte Gebäudeplanung
Phase II: Fortsetzung und Erweiterung auf Methoden der Künstlichen Intelligenz
Bearbeitungszeitraum: 7/18 - 12/24
Förderstelle: Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Programm zur Förderung der angewandten Forschung und Entwicklung an Hochschulen für angewandte Wissenschaften – Fachhochschulen (Programmsäule Forschungsschwerpunkte) - Prognose des Schallschutzes bei gebäudetechnischen Anlagen - Übertragungsfunktionen im Holzbau
Bearbeitungszeitraum: 1/22 - 6/24
Förderstelle: Forum Holzbau, Holzbau Deutschland - Institut e.V., Deutscher Holzfertigbau-Verband e.V., Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V., Seeoner Kreis e.V.
- Schallschutz von Gebäuden in Holzmodulbauweise
Bearbeitungszeitraum: 11/22 - 6/24
Förderstelle: BBSR, Forschungsinitiative "Zukunft Bau" - Weitere abgeschlossene Forschungsvorhaben
-> Liste_FuE_LaSM
Download
Berichte zu Forschungsvorhaben
- Prognoseverfahren zum Schall- und Schwingungsschutz für die BIM-gekoppelte Gebäudeplanung
→ Abschlussbericht_Phase_1 - AIF-Vorhaben VibWood
Planungshilfen zur schall- und schwingungstechnischen Beschreibung von Holzdecken und zur Bewertung und Dimensionierung von angepassten Schwingungsschutzsystemen
→ Abschlussbericht_VibWood - DFG-AIF-Vorhaben Vibroakustik im Planungsprozess für Holzbauten
Phase 1 TH Rosenheim: → Abschlussbericht_Phase_1
Phase 2 TH Rosenheim: → Abschlussbericht_Phase_2
Gesamtbericht (TUM, ift Rosenheim, TH Rosenheim): → Bericht Vibroakustik - BBSR-Vorhaben im Rahmen von Zukunft Bau
Prognose der Schallübertragung aus haustechnischen Anlagen mit einem tabellarischen, praxistauglichen Ingenieurersatzverfahren
→ Abschlussbericht_UebFunHolzbau - Planungshilfen zum Schallschutz im Holzbau
Stoßstellendämm-Maße Holzmassivbau
(Vibration Reduction Indices for CLT constructions)
→ Documentation_Kij
→ VBAcoustic: das Schallschutz-Planungswerkzeug für den Holzbau
Kontakt

Bild (von links), oben: U. Schanda, A. Rabold, A. Mayr
unten: T. Kruse, M. Parzinger, F. Schöpfer, R. Hierl,
C. Châteauvieux, S. Grießhammer, Y. Weise
Laborleiter
Prof. Dr. Ulrich Schanda
Dr. Fabian Schöpfer (Stellvertreter)
Laborteam
Prof. Dr. Andreas Rabold, Dr. Andreas Mayr, Tobias Kruse M.Sc
Projektmitarbeiter*innen
Robin Hierl B.Eng., Dr.-Ing. Camille Châteauvieux-Hellwig, Yvonne Weise M.Sc., Michael Parzinger M.Sc., Stefan Grießhammer M. Eng.