Neues I4.0 CNC Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum im proto_lab

Um in der angewandten Forschung sowie in der Lehre stets den gültigen Industrie 4.0-Standard im Bereich der holzverarbeitenden Industrie abbilden zu können, werden im proto_lab Produktionsmaschinen mit modernster Technologie eingesetzt. In regelmäßigen Abständen finden technologische Upgrades statt.

Aktuell hat das proto_lab-Labor ein neues CNC Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum mit integrierter OPC UA-Schnittstelle erhalten, über die Energie- und Leistungsdaten der Maschine direkt ausgelesen und in die Azure Cloud transferiert werden können.

Das neue CNC-Bohr- und Fräsbearbeitungszentrum Drillteq V-310 verfügt - ebenso wie ein weiteres CNC-Bearbeitungszentrum und die Plattenaufteilsäge – zudem über die Datenaustauschschnittstelle HELIOS, die Daten aus unterschiedlichen Ebenen (z.B. SPS, BDE) sammelt und über verschiedene Protokolle (MQTT, OPC UA, REST) bereitstellen kann. Dabei können auf der einen Seite Sensordaten aus der Maschine live gestreamt, auf der anderen Seite Daten ebenso für eine spätere Auswertung gespeichert werden.   

Durch die Integration von immer mehr Industrie 4.0-konformen Produktionsmaschinen in unsere vernetzte proto_lab-Fertigungsumgebung können jedwede Prozesse – sei es die Produktqualität oder den Energieverbrauch betreffend – über den fortschreitenden Digitalisierungsgrad stetig optimiert werden.