Am 12. Februar 2025 feierte ein neues Veranstaltungsformat Premiere am Campus Chiemgau in Traunstein: der 1. Forschungsapéro, der in Kooperation mit der Chiemgau GmbH ausgerichtet wurde. Zahlreiche Unternehmensvertreterinnen und -vertreter sowie Interessierte aus Wirtschaft und Politik folgten der Einladung von Prof. Wibke Michalk und nutzten die Gelegenheit, um sich über Kooperationsmöglichkeiten mit der Technischen Hochschule Rosenheim zu informieren.
Nach einer inspirierenden Einführung mit Wolfgang Alversammer (Geschäftsführender Leiter des Zentrums Forschung, Entwicklung und Transfer der TH Rosenheim), Dr. Birgit Seeholzer (Geschäftsführerin der Chiemgau GmbH) und Prof. Dr. Stephanie Kapitza (Vizepräsidentin der TH Rosenheim) tauchten die Teilnehmenden an verschiedenen thematischen Inseln tief in die Forschungslandschaft der Hochschule ein. Praxisnahe Einblicke in aktuelle Projekte, innovative Forschungsansätze und spannende Austauschmöglichkeiten machten deutlich, wie Unternehmen von einer Zusammenarbeit profitieren können.
Das positive Feedback zeigt: Der Forschungsapéro ist ein gelungenes Format, das Unternehmen und Wissenschaft noch enger zusammenbringt. Daher wird die Veranstaltungsreihe fortgesetzt. Wenn Sie künftig dabei sein oder sich über Kooperationsmöglichkeiten mit der TH Rosenheim und dem Campus Chiemgau informieren möchten, steht Ihnen Prof. Wibke Michalk gerne unter wibke.michalk@th-rosenheim.de oder 08031/805-2974 als Ansprechpartnerin zur Verfügung.