Vortrag im öffentlichen astronomischen Kolloquium ...
Dr.-Ing. Hubert Zitt, Hochschule Kaiserslautern Campus Zweibrücken:
„Zeitreisen und temporale Logik"
am Do 27. November 2025, 18:30 Uhr, im Raum B0.23 der TH Rosenheim.
Zeitreisen sind in der Science-Fiction ein beliebtes Thema. Alleine schon der Gedanke, in die Zukunft oder in die Vergangenheit zu reisen und diese andere Zeit selbst erleben zu können, ist zugleich faszinierend und inspirierend. Und seit uns Albert Einstein mit seiner Relativitätstheorie gelehrt hat, dass die Zeit nicht überall gleich vergeht, wird das Thema Zeitreisen auch in der Wissenschaft kontrovers diskutiert. Könnten Zeitreisen wirklich möglich sein? Hubert Zitt erklärt in seinem Vortrag die Theorie für Zeitreisen aus wissenschaftlicher Sicht, aber dennoch für jedermann verständlich. An konkreten Beispielen aus den Science-Fiction-Klassikern „Star Trek“ und „Zurück in die Zukunft“ werden die Phänomene und Paradoxien, die bei Zeitreisen auftreten könnten, auf unterhaltsame Weise erläutert.
Dr.-Ing. Hubert Zitt hat Elektrotechnik studiert und arbeitet als Dozent im Studiengang Informatik an der Hochschule Kaiserslautern am Campus Zweibrücken. Er ist durch seine Star Trek-Vorlesungen über Deutschland hinaus bekannt geworden. Im Herbst 2008 unterrichtete er „Physics of Star Trek“ als reguläre Lehrveranstaltung über ein ganzes Semester an einer Universität in San Antonio, Texas.
Hubert Zitt hat 500 Vorträge über Star Trek, Star Wars und andere Science-Fiction-Filme gehalten, bei Fernsehsendungen mitgewirkt und ist regelmäßiger Gast auf Science-Fiction-Conventions. Er wird als Keynote-Speaker auf Kongresse und Firmenfachtagungen eingeladen. Von seiner Agentur „5-Sterne-Redner“ wurde er 2012 mit dem Preis „Außergewöhnlichster Redner des Jahres“ geehrt und 2024 mit dem „Communicator Award – A Tribute to Star Trek Fandom“ ausgezeichnet. 2018 hat schon einmal unser astronomisches Kolloquium mit der Technik von Star Trek gerockt. Wir freuen uns auf eine Zeitreise mit ihm bei uns an der TH Rosenheim.
Mehr zur Sternwarte finden Sie auf:
www.sternwarte-rosenheim.de/oeffnungszeiten
Bildergalerie zum Vortrag

