Die Hochschule hautnah erleben:Tag der offenen Tür17. Mai von 10:00 - 16:00 Uhr
100 Jahre vom Holztechnikum zur Hochschule: die Technische Hochschule Rosenheim feiert in diesem Jahr Jubiläum und lädt herzlich zum Tag der offenen Tür ein.
Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die Hochschule und ein vielfältiges interaktives Programm für Klein und Groß!
Das erwartet Sie am Tag der offenen Tür am 17. Mai
Werfen Sie einen Blick in unsere Labore und erfahren Sie mehr über die Themenvielfalt, mit der wir uns an der Hochschule beschäftigen, z.B.
Besichtigung der Sternwarte: Geschichte der Sternwarte und Fragestellungen rund um die Astronomie
Labor für Kommunikationssysteme: Mobilfunk - Das 5G-Campusnetz der TH Rosenheim
Labor für Montagetechnik und Robotik: Automatisierung von Montagevorgängen und Robotertechnologien
Labor für Spritzgießen und Reinraumtechnik: vollautomatisierte Spritzgussfertigung
Labor für Internet of Things, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz: KI-Show-Room
Computer Museum
Physik-Labor: Solartechnik zum Anfassen
Labor für Therapiewissenschaften: Ganganalyse, Anatomage - virtueller Seziertisch
Nehmen Sie an themenspezifischen Führungen teil, erleben Sie spannende Experimente und probieren Sie selbst Technologien aus:
Recycling-Parcours: Führung durch den Lebenszyklus eines Kunststoffs: Herstellung, Verarbeitung und Wiederverwertung von Polyamid
Führung durch die Labore der Fakultät für Ingenieurwissenschaften
Bauakustik: Demonstration am Deckenprüfstand zur Schallübertragung an einer realen Holzdecke
Drohnenflüge sowie Ausprobieren einer Virtual-Reality-Brille
Challenge 80+ - Wie fühlt sich Altsein an?
Escape-Room - Rätsel lösen in der Bibliothek mit dem eigenen Smartphone
Medizintechnik hautnah erleben
Simulationsspiel: ohne Sprache andere Kulturen verstehen
Führung über den Campus
Experimentalshow zum Thema Energie
Wer baut die schnellste Kugelbahn? Ein spannender Wettkampf nach historischem Vorbild!
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, u.a. zu diesen Themen:
Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz - KI
Klimawandel und Energiewende: Fake und Fakten
Wärmepumpen im Gebäudebestand
Aktivitäten in einer Studentenverbindung - Die Teutonia e.V.
Vom Sinn und Unsinn des "Smart Home"
Mobilität der Zukunft
Informatik trifft Chemie - Digitale Transformation für die Wasserstoffwirtschaft von morgen
Mindful Leadership
Neue Wohnkonzepte (Nachverdichtung im Bestand) oder Einfach Bauen
Photokatalyse: Eine grüne Methode in Chemieingenieurwesen und Umwelttechnologie
10:00 - 10:45 Uhr: Studieren an der TH Rosenheim Gebäude R, EG, Raum R 0.03
10:30 - 11:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Holzbau und Ausbau Gebäude S, EG, Raum S 0.04
11:00 - 11:45 Uhr: Vorstellung der technischen Bachelor- und Masterstudiengänge am Campus Burghausen Gebäude R, EG, Raum R 0.03
11:00 - 11:30 Uhr: Vorstellung der Bachelor- und Masterstudiengänge Bauingenieurwesen Gebäude S, EG, Raum S 0.04
11:30 - 12:00 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Innenausbau Gebäude S, EG, Raum S 0.04
12:00 - 12:20 Uhr: Studieren, wo der Mensch zählt: Kurzvorstellung des sozialwissenschaftlichen Campus Mühldorf am Inn Gebäude R, EG, Raum R 0.03
12:30 - 13:00 Uhr: Vorstellung der Bachelor- und Masterstudiengänge Holztechnik Gebäude S, EG, Raum S 0.04
13:00 - 13:30 Uhr: Vorstellung des Bachelorstudiengangs Ingenieurpädagogik Gebäude S, EG, Raum S 0.04
13:15 - 14:00 Uhr: Studieren an der TH Rosenheim Gebäude R, EG, Raum R 0.03
14:30 - 15:15 Uhr: Vorstellung der betriebswirtschafltichen Bachelor- und Masterstudiengänge am Campus Burghausen Gebäude R, EG, Raum R 0.03
Im Foyer im A-Gebäude finden sich folgende Infostände:
Studiengänge der Fakultät für Chemische Technologie und Wirtschaft am Campus Burghausen
Bachelorstudiengang E-Commerce am Campus Chiemgau
Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft
Masterstudiengang International Management
Bachelorstudiengänge Pflegewissenschaft, Physiotherapie, Management in der Gesundheitswirtschaft
Masterstudiengang Versorgungsforschung und -management
Stofftaschen bemalen
Glitzertattoos
Luftballons
Popcorn und Lebkuchenherzen
Das vollständige Programm mit allen Detailinformationen zu den Angeboten wird in Kürze veröffentlicht.
Wir freuen uns darauf, Sie beim Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen!