Eine ereignisreiche Sommerferienwoche geht zu Ende

Bild Kinder Stadtführung

Die Woche startete mit einem Upcycling-Basteltag bei dem die Kinder so richtig kreativ sein konnten – es entstanden tolle Windräder aus PET-Flaschen, Fußballfelder in Pappkartons und Vieles mehr.

Bei strahlendem Sonnenschein machten wir uns am Dienstag mit dem Bus auf den Weg zum Wasserspielplatz in der Aisingerwies. Die Kinder hatten viel Spaß an der Wasser-Sand-Anlage und besonders die Seilrutsche hatte es ihnen angetan.

Der Mittwoch stand ganz unter dem Motto MINT. Wir besuchten das Kunststoff- und Holzlabor der TH Rosenheim. Die Kinder durften sich eigene Einkaufschips pressen, hierfür wurden Plastikdeckel von Flaschen in einer Maschine zerkleinerte und später geschmolzen und mit einer Handpresse von den Kindern gepresst. Vielen Dank an dieser Stelle an Herrn Wehnl, der den Kindern alles super erklärt hat. Weiter ging es dann in die Hallen des Holztechnikums. Hier durften die Kinder nach einer kleinen Führung die Arbeit an den großen Maschinen live erleben und sogar selbst bedienen. Jedes  Kind erstellte sich so einen Kerzenhalter mit individueller Fräsung. Unser Dank geht hier an Frau Mattern, die den Kindern ein tolles Erlebnis ermöglichte.

Am Donnerstag ging es mit dem Bus in die Innenstadt. Hier tauchten wir mit einer Stadtführerin kindgerecht in die Geschichte von Rosenheim ein. Während der Führung durften die Kinder in Teams Rätselfragen lösen und fanden so am Ende der Führung sogar einen kleinen Schatz. Zur Abrundung des Vormittags gab es für alle noch ein leckeres Eis.

Am letzten Tag der Woche durften die Kinder unseren neuen Wassertisch einweihen. Bei den heißen Temperaturen tat diese lustige Abkühlung gleich doppelt gut.

Nach dieser ereignisreichen und schönen Woche freuen wir uns schon jetzt auf die nächste Ferienbetreuung im Herbst und wünschen allen Kindern und Familien noch eine schöne Ferienzeit.