Erben und Vererben - Onlinevortrag von Rechtsanwalt Walter Hylek am 13.10.22 um 18 Uhr

Anmeldung bitte bis Mittwoch 05.10.22 unter familienbuero@th-rosenheim.de

Inhalt des Vortrags:

Erben und Vererben

Viele Bürger versäumen es, rechtzeitig zu regeln, was nach ihrem Tod aus ihrem Vermögen werden soll. Die dann eintretende gesetzliche Erbfolge führt oftmals zu bösen Überraschungen für die Hinterbliebenen. Die Errichtung eines Testaments vermag hier Abhilfe zu schaffen, wenn es rechtlich und steuerlich sinnvolle und klare Regelungen enthält.

Der Vortrag erklärt daher praxisnah und verständlich, welche Risiken eine fehlende oder fehlerhafte letztwillige Verfügung mit sich bringt. Er erläutert, wie man die größten Fehler bei der Testamentserrichtung vermeidet.

Themen des Vortrags sind u.a.:

·        Die Erbengemeinschaft – Konflikte vorprogrammiert

·        Absicherung des länger lebenden Ehegatten

·        Geschiedene und Patchworkfamilien

·        Einzeltestament - Ehegattentestament

·        Das Berliner Testament und seine Tücken

·        Pflichtteilsansprüche – die unterschätzte Gefahr

·        Vorweggenommene Erbfolge

·        Erbschaftsteuer sparen

 

Rechtsanwalt Walter Hylek betreibt seit vielen Jahren eine Kanzlei für Erbrecht und Vorsorgeverfügungen in München. Daneben referiert er regelmäßig für zahlreiche Verbände, Sparkassen und Träger der Erwachsenenbildung zu diesen Themen.