„Neben der finanziellen Förderung begeistern mich vor allen die vielfältigen Veranstaltungen wie Sprachkurse, Softskill-Seminare und Vorträge. Diese sind eine tolle Ergänzung zum regulären Studium, um sich persönlich weiter zu entwickeln und auch Kompetenzen außerhalb des eigenen Fachgebiets auszuweiten. Außerdem schätze ich die Kontakte zu anderen Stipendiat*innen sehr, so können ganz andere Studienrichtungen, -formen und Lebenswelten kennengelernt werden“, sagt sie über die Förderung. Aktuell schreibt Frau Edler-Golla an der Bachelorarbeit und beginnt im Wintersemester 2021/22 das Masterstudium „Gesundheits- und Rehabilitationstechnik“ in Wien; ebenfalls mit der Förderung des Max-Weber-Programm.