Prof. Fischer schloss ihr Promotionsstudium im Fachbereich „Allgemeine Pädagogik“ an der Universität Passau ab. Zuvor hatte sie an der Universität Wien Pädagogik studiert. Als Forschungsschwerpunkte nennt die 37-Jährige Professionalisierung in den Bereichen Elementarpädagogik und Grundschulpädagogik, Organisationsentwicklung sowie Supervision und Persönlichkeitsentwicklung im pädagogischen Professionskreis.
Vor ihrem Wechsel an die TH Rosenheim hat Prof. Fischer umfangreiche Erfahrung in verschiedenen beruflichen Stationen gesammelt. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau und als Forschungsreferentin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe tätig. Zudem übernahm sie Lehraufträge im internationalen Kontext bzw. in verschiedenen Studiengängen. Darüber hinaus arbeitete sie als Lehrende und Ausbilderin im Fachspezifikum für Personenzentrierte Psychotherapie.
„Ich freue mich auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die enge Verzahnung von Theorie und Praxis an der TH Rosenheim“, so Prof. Fischer. Ein Ziel sei für sie auch, ein interdisziplinäres Kompetenzzentrum für Pädagog*innen aufzubauen.