Zum Erwerb des Zertifikats müssen die Studierenden die Wahlmöglichkeiten in ihrem Studium auf das Berufsfeld des Medizincontrollings ausrichten, indem sie neben dem Schwerpunkt Krankenhausmanagement zwei entsprechende Wahlmodule belegen (Medizinische Leistungsabbildung, Kodierung und MD-Management sowie Spezielle Medizin und Pharmazie für Ökonomen) sowie ihr Praxissemester und ihre Bachelorarbeit im Bereich Medizincontrolling ausführen. Das Programm haben mittlerweile 15 Studierende erfolgreich absolviert; einige weitere sind kurz vor der Finalisierung ihrer Abschlussarbeit. Die Zufriedenheit der zahlreichen externen Kooperationspartner ist sehr hoch, sehr viele Absolvent:innen konnten gleich nach Abgabe ihrer Bachelorarbeit in den betreffenden Kliniken eine Festanstellung erlangen. Auch bei der virtuellen Informationsveranstaltung mit Prof. Dr. Robert Ott und der Lehrbeauftragten Prof.in Dr.in Katrin Rothkopf waren wieder einige interessierte Studierende aus dem 3. Semester anwesend.