News

Das Bild zeigt eine Gruppe von Menschen, die auf einer Treppe steht.

Innovative Lehre: Projekt HigHRoQ geht in die Verlängerung

Seit etwa drei Jahren läuft an der TH Rosenheim das Projekt HigHRoQ, mit dem innovative Lehr- und Lernformate an der Hochschule etabliert werden. Nun …

Innovative Lehre: Projekt HigHRoQ geht in die Verlängerung

Die neue leihBar ist online

Seit ein paar Wochen hat unser Dashboard eine neue Kachel - die hochschulweite Verleih-Plattform "leihBar" ist online. Ab sofort kann die …

Die neue leihBar ist online

Unterstützendes Material für hybride Lehre – ab sofort auf der Internetseite es E-Learning-Centers verfügbar

Wir möchten alle Lehrende auf unterstützendes Material für hybride Lehre speziell für die S-Räume hinweisen.

 

Unterstützendes Material für hybride Lehre – ab sofort auf der Internetseite es E-Learning-Centers verfügbar

Weihnachtsgrüße vom HigHRoQ-Team

Es war ein spannendes und erkenntnisreiches HigHRoQ-Jahr, das ohne Eure/Ihre engagierte Mitarbeit nicht dasselbe gewesen wäre!

Ein Höhepunkt war …

Weihnachtsgrüße vom HigHRoQ-Team

Gewinnverlosung zur HigHRoQ Befragung „Ready for Future”

Herzlichen Dank an alle, die an unserer HigHRoQ Befragung "Ready for Future" teilgenommen haben! Eure Beiträge sind der Schlüssel für eine …

Gewinnverlosung zur HigHRoQ Befragung „Ready for Future”

Die HigHRoQ-Veranstaltungsreihe „Effektiver lernen und lehren mit Tipps aus der Gedächtnisforschung“ gab über 300 Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie die Wirksamkeit beim Lernen erhöht werden kann

In dem hochschulübergreifenden Projekt HigHRoQ (Hybride, individuelle und greifbare Hochschullehre in Rosenheimer Qualität) entwickelt die TH …

Die HigHRoQ-Veranstaltungsreihe „Effektiver lernen und lehren mit Tipps aus der Gedächtnisforschung“ gab über 300 Teilnehmenden wertvolle Impulse, wie die Wirksamkeit beim Lernen erhöht werden kann
"HigHRoQ: Future Skills Camp"

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden

Rosenheim, 11. Oktober 2023 – Das Projekt HigHRoQ stellt beim „HigHRoQ: Future Skills Camp“ an verschiedenen Stationen die entwickelten Lehrformate …

Erstellt von Andrea Klimek, Christina Hinrichs

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – Die Fakultät für Holztechnik und Bau zeigt innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden
HigHRoQ: Future Skills Camp

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – ein Event für innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden an der Technischen Hochschule Rosenheim

Rosenheim, 11. Oktober 2023 – Das Projekt HigHRoQ stellt beim „HigHRoQ: Future Skills Camp“ an verschiedenen Stationen Formate für digitales und …

Erstellt von HigHRoQ-Projektteam

„HigHRoQ: Future Skills Camp“ – ein Event für innovative Lehrformate zur Stärkung der Fähigkeiten der Studierenden an der Technischen Hochschule Rosenheim
Das Bild zeigt Stefanie Neumaier und Anja Schmiedt bei einer Präsentation an der TH Nürnberg.

TH Rosenheim präsentiert Digitalisierungsprojekt bei MINT-Symposium

Das Projekt "HigHRoQ" verändert derzeit die Lehre an der TH Rosenheim. Es werden innovative Formate eingeführt, die vor allem auf digitaler Technik …

TH Rosenheim präsentiert Digitalisierungsprojekt bei MINT-Symposium

Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren

Aufgepasst! HigHRoQ präsentiert zwei humorvolle Podcasts. Beide beschäftigen sich auf ihre eigene, einzigartige Weise mit aktuellen Trends und …

Entdecke die humorvollen Podcasts aus "Lehners schräger Lebenshilfe" - Rettet die Vorlesung & Partnerarbeit an die Wand fahren