Gelungene Veranstaltung "Mobil mit Rollator"

Wenn man den Umgang mit einem Rollator noch nie ausprobiert hat, sieht das Ganze ziemlich einfach aus. So ganz ohne ist es allerdings nicht. Wird ein Rollator angeschafft gibt es oft nur eine kurze allgemeine Einweisung, doch zu Hause geht es dann mit den Fragen los: Wie gehe ich denn nun richtig mit dem neuen Begleiter? Wie komme ich den Bordstein hoch? Und wie muss ich den Rollator einstellen, dass er für mich passt?

Die Gemeinde Amerang (Quartiersmanagerin Kathrin Kirmair) und das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern (Johannes Hochwarter, Anette Sawellion-ZImmermann und Tobias Döring) hatten am Freitag, 12. April eingeladen, um Seniorinnen und Senioren genau dabei zu helfen.

Nach einem kurzen theoretischen Vortrag ging es direkt in die Praxis mit einer Vielzahl an Übungen – drinnen und im Garten mit unterschiedlichem Untergrund. Dabei ist die richtige Körperhaltung wichtig, im Vordergrund dabei stehen Beine, Arme und Schultern. Auch im hohen Alter können Muskeln aufgebaut werden! Neben verschiedenen Übungen zu Ausdauer und Kraft im Stehen und Sitzen wurden hilfreiche Tipps und Tricks vermittelt, um Hindernisse leichter zu überwinden und sicher unterwegs zu sein. Ein weiteres zentrales Thema war zudem die richtige Einstellung und die regelmäßige Wartung des Rollators.
Alle Teilnehmer waren sehr motiviert und ausdauernd dabei und es war genug Zeit sich im Anschluss bei Kaffee und Kuchen noch auszutauschen.

Die Teilnehmerzahl und die vielen begeisterten Rückmeldungen zeigten uns, dass hohes Interesse besteht, so dass geplant wird die Veranstaltung, eventuell im Herbst, nochmal anzubieten.

Bei Interesse an einer solchen Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Quartiersmanagement der Gemeinde Amerang:
Kathrin Kirmair, T. 08075 919743
E-Mail kirmairk@amerang.de