Das Forschungsprojekt "DeinHaus 4.0" lädt ein zu zwei Tagen rund um das Wohnen im Alter, technische Assistenzsysteme, barrierefreies Zuhause und e-Health. Die Veranstaltung möchte Kolleg*innen aus Wissenschaft und Praxis mit Forschungs- und Erkenntnis-Interesse rund um die Themen häusliche Versorgung, Unterstützung durch Assistenzsysteme, barrierefreies Wohnen im Bestand, Ambient Assisted Living und Telemedizin adressieren.
Am ersten Veranstaltungstag an der TH Rosenheim gibt das interprofessionelle Team einen Überblick über das Projekt und die Ausstattung der drei Musterwohnung und wird die Erkenntnisse der verschiedenen Teilbereiche vorstellen: von der Bedarfsanalyse, der Mobilitätsförderung, einem modularen Innenausbau über die Technologieimplementierung bis hin zu Transfer in die Praxis der Wohnberatung und Pflegeausbildung. Neben Vorträgen, Poster-Sessions und Gelegenheit zum Austausch und Netzwerken gibt es die Möglichkeit, den Prototypen eines innovativen, platzsparenden und nachrüstbaren Raum-in-Raum-Systems für ein barrierefreies Badezimmer kennenzulernen und auszuprobieren.
Der zweite Veranstaltungstag findet in unserem Wohnkompetenzzentrum in Amerang statt. Dort haben Sie die Möglichkeit, sich die beiden Wohnungen mit ihren Assistenzsystemen sowie nachgerüsteten Einbauten anzuschauen. Im Anschluss finden fünf Workshops statt, in denen genügend Zeit bleibt, gemeinsam wichtige Fragestellungen zu bearbeiten.
Sie können wählen, welche zwei der Workshops Sie am meisten interessieren:
- Dissemination der Forschungsergebnisse der Bedarfs- und Bedürfnisanalyse
- Frust oder Lust am Training? Verschiedene eHealth Anwendungen auf dem Prüfstand
- Telemedizin im deutschen Gesundheitswesen – Utopie oder Wirklichkeit?
- Was sollten Wohn- und Technikberatung leisten?
- Mit Widerständen in der Beratung zu technischen Assistenzsystemen umgehen
Anmeldung unter: DeinHaus 4.0 Oberbayern Konferenz (eveeno.com)