Geflüchtete Studierende

Studieren in Deutschland

Viele Menschen, die vor Krieg oder politischer Verfolgung geflohen sind, müssen sich mit einem längeren Aufenthalt in Deutschland auseinandersetzen und ihre weitere Zukunft in einem fremden Land gestalten. Einige von ihnen haben bereits in ihrer Heimat ein Studium begonnen, einige möchten gerne studieren. Die Technische Hochschule Rosenheim ist allen Studieninteressierten gegenüber offen und will Geflüchteten Möglichkeiten aufzeigen, dieses Ziel zu verwirklichen und ein Studium in Deutschland aufzunehmen.

Studieren an der TH Rosenheim

Englischsprachige Studiengänge

Die TH Rosenheim bietet auch englischsprachige Studiengänge an.

Für diese Studiengänge sind entweder keine oder lediglich Deutsch Grundkenntnisse (A2) erforderlich. Deshalb sind sie für Geflüchtete mit wenig oder keinen Deutschkenntnissen besonders interessant.

Wenn du bereits sehr gute Deutschkenntnisse (B2 oder C1 Niveau) hast, kannst du dich natürlich auch für ein deutschsprachiges Studium bewerben. Mehr Informationen dazu findest du in der Übersicht zu den Bachelorstudiengängen und zu den Masterstudiengängen.

Englischsprachige Studiengänge
Englischsprachige Studiengänge
Studierende machen ein Selfie in Burghausen.
Online Info Sessions
Online Info Sessions

Studienvoraussetzungen für geflüchtete Studierende

Bewerbungsprozess

Starte jetzt mit deiner Bewerbung!

Du hast einen passenden Studiengang gefunden und möchtest dich bewerben? Alle Informationen zu Bewerbung, Zulassung, Einschreibung findest du hier.

Weitere Informationen

Kontakt für Studieninteressierte

Internationale Themen auf Social Media