„Rosen­heimer Ener­gie­dia­loge“ infor­mieren über Klein­was­ser­kraft – Energie & Ökologie

Wann Di, 30.04.2024 · 19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Unter dem Titel „Kleinwasserkraft – Energie & Ökologie“ findet die nächste Info-Veranstaltung der Initiative „Rosenheimer Energiedialoge“ am Dienstag, 30.04.2024 im Schützen- und Trachtenhaus Feldkirchen-Westerham statt. Die Vorträge starten um 19 Uhr. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und sonstige fachlich Interessierte sind eingeladen, der Eintritt ist frei.

Mit Impulsvorträgen wird das Thema Kleinwasserkraft aus unter­schied­li­chen Perspektiven beleuchtet. Prof. Dr. Markus Aufleger, Leiter des Lehrstuhls Wasserbau der Universität Innsbruck und Dr. Christoph Rapp, Leiter des Bereichs Wasserkraft der Stadtwerke München, geben zunächst einen Überblick aus Sicht der Ener­gie­ver­sor­gung. Prof. Dr. Jürgen Geist, Leiter des Lehrstuhls für Aquatische Systembiologie der TU München und Dr. Stefan Ossyssek vom Bund Naturschutz e.V. gehen anschließend auf die ökologischen Aspekte ein.

Interessant wird sicherlich auch eine Podi­ums­dis­kus­sion  der Redner, moderiert vom Fern­seh­jour­na­listen und Rundfunksprecher Florian Schrei. Die Gäste des Infoabends werden die Möglichkeit haben, sich mit Fragen in die Diskussion einzubringen.

Die „Rosenheimer Energiedialoge“ sind eine Initiative von TH Rosenheim, Landratsamt Rosenheim, Energiezukunft Rosenheim (ezro), Klima­schutz­ma­nage­ment Stadt Kolbermoor, Rosenheimer Solar­för­der­verein (Rosolar) und BUND Naturschutz Rosenheim. Nach Möglichkeit wird einmal im Monat an wechselnden Orten der Region eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung zu den Themen Energiewende und Nachhaltigkeit angeboten.