In die spannende Welt der Daten tauchten am 10. Januar 2025 am Campus Chiemgau sechs Schülerinnen aus der Region zusammen mit Prof. Dr. Wibke Michalk ein: Wo und wann werden Daten erhoben und genutzt? Weshalb sind diese Daten wichtig? Und warum kommt es immer auf ein gutes Datenmanagement an? In der Welt des E-Commerce ein großes Thema.
Im Workshop-Szenario „Ich betreibe einen Online-Shop und versende maßgeschneiderte Marketing-Newsletter an verschieden Kunden“ durften sich die Teilnehmerinnen dann auch ganz praktisch ausprobieren: Zur Erhebung der notwendigen Daten ging’s mit einer Umfrage auf den Traunsteiner Stadtplatz. Und anschließend zurück zu Datenmanagement und -analyse. Worauf kommt es in einer Umfrage an? Für das eigene Ziel die richtigen Fragen zu stellen, messbare Antworten zu formulieren, geeignete Dokumentations- und Auswertungstools zu nutzen und im Team auf Kommunikation zu setzen, das nahmen die Schülerinnen als Learning mit.
Der Workshop der TH Rosenheim am Campus Chiemgau war Bestandteil des EmpowerMINT-Programms von MINTnetz18+.