Bei der diesjährigen Osterferienbetreuung wurden erstmalig bis zu 40 Kinder täglich betreut.
Das Programm des Familienbüros war ein Volltreffer.
Am Starttag durften die Kinder Hoodies mit Siebdruck und verschiedenen anderen Stoffmaltechniken gestalten. Das Ergebnis war beeindruckend und die Kinder wollten ihre neuen Pullover gar nicht mehr ausziehen. Ein großes Dankeschön geht hier an Tobias Gerteis (RoLip), der uns beim Siebdruck unterstützt hat.
Der Dienstag auf dem Aktivspielplatz Hüttenstadt war ebenfalls der Renner. Den ganzen Vormittag wurde Speckstein bearbeitet, dass es nur so staubte. Auf der Fußballwiese war immer reger Betrieb und auch die selbstgebauten mehrstöckigen Hütten des Spielplatzes waren immer mit Kindern gefüllt.
Am Mittwoch ging es auf in die Titanic-Ausstellung. Bei einer Führung durch die Räume konnten die Kinder staunen und lernen. Anschließend gab es noch einen Kreativ-Workshop - der Vormittag war wie im Nu vorbei.
Etwas ruhiger ging es am Donnerstag zu. Die Kinder konnten sich an unterschiedlichsten Bastelstationen den Vormittag vertreiben.
Auch in der Mensa ging es heiß her, so wurden einige Tische mit den Kindern der Hochschulangehörigen gefüllt und das Team des Familienbüros hatte alle Hände voll zu tun, bis alle Kinder satt waren.
Eine tolle Woche geht zu Ende, wir freuen uns, dass das Ferienprogramm so großen Anklang findet. Die nächste Betreuung findet in der ersten Pfingstferienwoche statt.
Wir wünschen allen frohe Ostern!
Euer Team aus dem Familienbüro