Der Studiengang
Info Sessions (Zeit CET)
-
Do | 2025
27
Februar
-
Do | 2025
06
März
-
Do | 2025
13
März
-
Do | 2025
20
März
Studieren Sie Advanced Industrial Engineering!
Ingenieure wissen, wie man die Welt verändert, und betriebswirtschaftliches Wissen ermöglicht den Wandel. Unser Master-Studiengang Advanced Industrial Engineering verbindet beides. Wir stehen derzeit vor mehreren Herausforderungen gleichzeitig. Nachhaltigkeit ist notwendig, um die Zukunft zu sichern und die Digitale Transformation wird nachhaltige Lösungen für Unternehmen ermöglichen.
Unser Masterstudiengang Advanced Industrial Engieneering führt Sie in unserem Innovationslabor in neue Technologien wie Künstliche Intelligenz, Data Science, kollaborative Roboter, Augmented und Virtual Reality ein. Sie lernen die Grundlagen dieser Technologien kennen und wenden sie in Projekten mit unseren Industriepartnern in der realen Welt an. Diese Industriepartner könnten auch Ihre zukünftigen Arbeitgeber sein.
Darüber hinaus vertiefen Sie Ihre theoretischen Kenntnisse in den Bereichen Technik und Wirtschaft und bauen ein Fundament für wissenschaftliches Arbeiten auf. Damit schaffen Sie die Grundlage für eine Promotion, die Sie nach Ihrem Master-Abschluss anstreben können.
Studienort
Technische Hochschule Rosenheim
Campus Chiemgau
Stadtplatz 32
83278 Traunstein
Campus Chiemgau at BayernAtlas

Projektergebnis des Interreg-Projekts "Lebenswerter Alpenraum" (BA0100008)
Studying Advanced Industrial Engineering at Rosenheim University of Applied Sciences has been an transformative experience. The comprehensive curriculum, hands-on projects, and supportive faculty have greatly enhanced my knowledge and skills, making this a standout chapter in my academic and professional life. The opportunities to connect with industry experts and engage in meaningful discussions at TH Rosenheim have been invaluable. Additionally, studying in the truly diverse international student community, with their unique perspectives, offers several benefits of its own. I am confident that this program is preparing me to make a meaningful impact in the Industrial world.
Das Innovationslabor auf Youtube
Inhalte und Ablauf des Studiums
Der Masterstudiengang Advanced Industrial Engineering verbindet Elemente des Ingenieurwesens und der Betriebswirtschaftslehre mit neuen Ansätzen für nachhaltige Konzepte und neuen digitalen Technologien wie künstlicher Intelligenz, Data Science, kollaborativen Robotern sowie Augmented, Virtual und Mixed Reality.
Durch die Zusammenarbeit mit erfolgreichen und weltweit führenden Unternehmen aus dem Ingenieurwesen legt der Studiengang großen Wert auf die Anwendung der Studieninhalte in der Ingenieurpraxis.
Dadurch wird dieser Studiengang die Studierenden befähigen, eine erfolgreiche Karriere im Bereich des Wirtschaftsingenieurwesens einzuschlagen. Unsere Partnerschaften mit führenden Unternehmen bieten den Studierenden hervorragende Berufseinstiegsmöglichkeiten und zukünftige Karrierepositionen (z.B. als Produktionsingenieur, Technischer Vertrieb, Technischer Einkäufer und Unternehmensberater). Der Studiengang ist englischsprachig und bereitet die Studierenden auf die internationalen Anforderungen vor, indem er ihnen exzellente Kenntnisse in technischem Englisch vermittelt.

Studien und Prüfungsordnungen
Studienplan
Studien und Prüfungsordnungen
Bewerbung und Zulassung
Wie bekommst du einen Studienplatz für den Studiengang?
Damit wir dich für den Studiengang zulassen können, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen und entsprechende Unterlagen bei deiner Bewerbung einreichen:
Wann kannst du dich für einen Studienplatz bewerben?
15. - 30. April für einen Studienstart im Oktober (Wintersemester)
Wie kannst du dich für einen Studienplatz bewerben?
- Über das Online-Bewerberportal der TH Rosenheim, wenn du deine Hochschulzugangsberechtigung in Deutschland erworben hast
- Über uni-assist, wenn du deine Hochschulzugangsberechtigung im Ausland erworben hast (die Bewerbung bei uni-assist ist ab März möglich)
→ Bewerbung für einen Studienplatz Schritt-für-Schritt erklärt
Kontakt
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Zentrale Studienberatung
studienberatung@th-rosenheim.de
Bei Fragen zu unserem Lehrplan wenden Sie sich bitte an:
industrialengineering@th-rosenheim.de
Studiendekan
Prof. Dr.-Ing. Andreas Straube