Unsere Studierenden im Überblick

Überblick über die bisherigen Maschinenbau-Studierenden der TH Rosenheim

Unsere Maschinenbau Studierenden kommen vorwiegend aus folgenden technischen Berufen bzw. Ausbildungen:

Aber auch:

Ein Teil sind (Fach-) Abiturienten und Abiturientinnen, die eine technische Ausbildung beginnen, der andere Teil Gesellen und Gesellinnen oder Meisterinnen/Technikerinnen und Meister/Techniker mit einigen Jahren Berufserfahrung.

 

Durch die kleinen Studiengruppen, motivierte Studenten und gute Dozenten wurden viele Vorlesungen zu einem Dialog statt Monolog. Schnell stellte sich innerhalb der Gruppe ein echtes „Wir“ Gefühl ein, was zu viel gegenseitiger Unterstützung, Motivation und Hilfestellung führte. Dieses „gemeinsame“ Bewältigen des Studiums hat mir in den stressigen Phasen sehr geholfen. Dieser Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft aller Mitarbeiter, die im Hintergrund an diesem Studiengang arbeiten, haben die 4 Jahre für mich trotz stressigen Phasen angenehm und schön gemacht.

Sebastian Brenninger Absolvent

Firmen

Ich wollte nach meiner Bundeswehrzeit studieren, dabei aber trotzdem weiter Geld verdienen und hatte mich bereits bei einigen Hochschulen beworben. In der Zeitung habe ich dann von dem Angebot des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Maschinenbau in Mühldorf gelesen und mich gleich bei mehreren Firmen beworben. Nach der Zusage bei Dickow Pumpen stand mein Entschluss, diesen Weg zu gehen, sehr schnell fest – auch um weiterhin hier in der Gegend bleiben zu können.

Bernhard Lechner Absolvent

Studiengebühren: Wie sich die Unternehmen beteiligen

Wie finanzieren unsere Bachelor-Studierenden ihr Studium?

Folgende Aufteilungen sind dabei beispielsweise möglich: