Unsere Studierenden im Überblick

Überblick über die bisherigen Circular Economy Studierenden der TH Rosenheim

Unsere Studierenden der Circular Economy kommen aus einer Vielzahl von Berufsfeldern. Einige der häufigsten Berufsfelder umfassen Wirtschaft & Management, Sozialwissenschaften, Ingenieurwesen sowie Design & Architektur. 

Diese Vielfalt an Hintergründen zeigt, dass die Kreislaufwirtschaft ein interdisziplinäres Feld ist, das Wissen und Fähigkeiten aus vielen verschiedenen Bereichen erfordert.

Hier haben wir einen kleinen Überblick zusammen gestellt, mit welchen bisherigen ersten Studienabschlüsseln, aus welchen unterschiedlichsten Berufsfeldern oder Firmen unsere Studierenden sich für das Mastertstudium Circular Economy entschieden haben.

Grober Überblick über die bisherigen Hochschulabschlüsse

Auszug der Berufe der Circular Economy Studierenden

Unsere Circular Economy Studierenden hatten bisher folgenden Altersdurchschnitt und kamen aus folgenden Unternehmen

Studiengebühren: Wie sich die Unternehmen beteiligen

Wir haben unsere Studierenden gefragt, wie sie das Studium finanzieren, bzw. finanzierten. Folgende Aufteilung hat sich dabei herausgeclustert:

  1. Bei circa 15% der Studierenden, werden die Studiengebühren in unterschiedlichen Ausprägungen vom Unternehmen getragen. Durch ein besonderes Stipendium des Arbeitgebers wurden auch  100% der Gebühren des Studierenden übernommen, andere Unternehmen übernehmen die Hälfte der Studiengebühren, weitere z.B. ausgewählte Semester.
  2. Bei den übrigen Studierenden werden die Gebühren privat gezahlt.