Unsere Studierenden im Überblick

Überblick über die bisherigen Studierenden des Masters Nachhaltigkeit im Bauwesen der TH Rosenheim

Unsere Masterstudierenden aus dem Bereich Nachhaltigkeit im Bauwesen kommen aus unterschiedlichen Berufsfeldern mit verschiedenen Hochschulabschlüssen. Gerade das macht den Erfahrungsaustausch und das interdisziplinäre Studieren im berufsbegleitenden Masterstudium so wertvoll.

Hier haben wir einen kleinen Überblick zusammen gestellt, mit welchen bisherigen ersten Studienabschlüssen, aus welchen unterschiedlichen Berufsfeldern oder Firmen sich unsere Studierenden für den Master Nachhaltigkeit im Bauwesen entschieden haben.

Grober Überblick über die bisherigen Hochschulabschlüsse

Auszug der Berufe der Masterstudierenden Nachhaltigkeit im Bauwesen

Unsere Studierenden hatten bisher folgenden Altersdurchschnitt und kamen aus folgenden Unternehmen

Studiengebühren: Wie sich die Unternehmen beteiligen

Wir haben unsere Studierenden gefragt, wie sie das Studium finanzieren, bzw. finanzierten. Folgende Aufteilung hat sich dabei herausgeclustert:

  1. Bei circa einem Drittel der Studierenden, werden die Studiengebühren in unterschiedlichen Ausprägungen vom Unternehmen getragen. Ein Teil davon ist sogar bereit 100% der Gebühren zu übernehmen. Ein anderer Teil der Unternehmen einigt sich auf die Kombination jeweils 50 %. Andere Kombinationen von 30 % oder 40% Übernahme der Gebühren waren ebenso dabei.
  2. Bei den übrigen Studierenden werden die Gebühren privat gezahlt. Das hat mitunter folgende Gründe: