KI im Marketing praktisch anwenden
KI Workshop für Teilnehmende mit ersten KI Erfahrungen
In dieser praxisnahen Schulung lernen Teilnehmende, wie sie Künstliche Intelligenz gezielt für das Unternehmensmarketing und für Social Selling nutzen. Dabei liegt der Fokus auf der Entwicklung einer unverwechselbaren Unternehmenssprache (Brand Voice), der Erstellung von authentischem, kompetentem und motivierendem Content in dieser Brand Voice und der effizienten Wiederverwertung von Inhalten (Content Repurposing).
Dieser KI Workshop bietet direkt anwendbares KI Praxiswissen, um die Marke des Unternehmens zu stärken, die Sichtbarkeit und Reichweite zu erhöhen, neue Zielgruppen zu erreichen und die Kundengewinnung zu erleichtern.
Für wen eignet sich der Workshop "KI im Marketing praktisch anwenden"?
Der Workshop richtet sich an die Geschäftsführung, Führungskräfte und Mitarbeitende im Marketing, PR und Unternehmenskommunikation, sowie Social Media Verantwortliche und Vertriebsmitarbeiter mit Social Selling Aktivitäten.
Inhalte des Workshops "KI im Marketing praktisch anwenden"
- Recherche und Themensammlung mit verschiedenen KI Tools
- Die KI als Kreativtool – Contentideen entwickeln und planen
- Social Media und Social Selling Strategie (am Beispiel von LinkedIN)
- Text Content Erstellung – Prompt Engineering für Text Content (für ChatGPT, übertragbar auf weitere LLMs)
- Bild Content Erstellung – Prompt Engineering für Bild Content, Reverseprompting für weitere Bild KI Tools
- AI Brand Voice – Entwicklung einer einheitlichen Markenkommunikation mit KI
- AI Brand Visual – Entwicklung eines visuell konsistenten Brand Visual
- Reichweitensteigerung mit Content Repurposing – einmal erstellter Content wird für unterschiedliche Social-Media-Kanäle und Content Formate zugeschnitten und optional automatisiert veröffentlicht.
Schulungskonzept:
- Interaktives Lernen: Trainerinput mit Live Demos, praktischen Anwendungen in Gruppen- und Einzelarbeiten, Diskussion von UseCases, Beantwortung der anfallenden Fragen und praktische Hinweise zur Umsetzung im Unternehmen.
- KI Tools: wir arbeiten mit Standardtools, vorrangig ChatGPT
Seminardauer
1-2 Tage
Dozenten
Alexander Führen ist ein erfahrener E-Commerce-Unternehmer, der seit über drei Jahren KI und Automatisierung erfolgreich im eigenen Unternehmen einsetzt. Er nutzt seine Expertise aus der Praxis, um Unternehmen bei der Implementierung von KI-Technologien zu unterstützen und Mitarbeitende zu KI Fans und versierten Anwendern zu machen.
Sandra Schubert verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung im B2B- und B2C-Sales. Als erfahrene Trainerin, digitale Vertriebsexpertin und zertifizierte KI Marketing Managerin kombiniert sie analytisches Denken mit pragmatischen Umsetzungswillen. Mit ihrem „Coachsulting-Ansatz“ entwickelt sie Vertriebs-& Marketing-Lösungen, die den Mensch, seine Motivation und seinen Erfolg in den Mittelpunkt stellen.
Ansprechpartner*in
-
Carolin Paulsen M.A., MBA
Programm-Management+49 (0)8031 / 805 - 2119 weiterbildung-seminare@th-rosenheim.de