Aktuelles aus Forschung & Innovation

Gelungene Veranstaltung "Mobil mit Rollator"

Wenn man den Umgang mit einem Rollator noch nie ausprobiert hat, sieht das Ganze ziemlich einfach aus. So ganz ohne ist es allerdings nicht. Bei dieser Veranstaltung gab es Tipps und Tricks, um mit dem Rollator mobil und sicher unterwegs zu sein.

Gelungene Veranstaltung "Mobil mit Rollator"

We proudly present: unsere zehn ROCkETempowers Stipendiatinnen!

ROCkETempowers by EXIST-Women nimmt Fahrt auf und befindet sich schon mitten auf der spannenden Entrepreneurship-Reise mit den zehn Stipendiatinnen, die sich erfolgreich für dieses einjährige intensive Qualifizierungsprogramm beworben haben.

Was uns besonders freut, …

We proudly present: unsere zehn ROCkETempowers Stipendiatinnen!
Das Bild zeigt Studierende bei der Siegerehrung der Innovation Sprints in Salzburg.

TH Rosenheim erneut erfolgreich bei Innovation Sprints

Praxisnahe Aufgaben lösen - so lässt sich das Konzept der Innovation Sprints in Salzburg beschreiben. Auch in diesem Jahre nahmen wieder Studierende der TH Rosenheim an der Veranstaltung teil. Zwei von ihnen erreichten mit ihrem Team den ersten Platz im Wettbewerb.

TH Rosenheim erneut erfolgreich bei Innovation Sprints
Das Bild zeigt den Audimax an der TH Rosenheim mit Publikum.

Bereich Kunststofftechnik etabliert neues Branchentreffen

Auf dem Weg in eine möglichst nachhaltige Zukunft kommt Kunststoffen eine wichtige Rolle zu. Beim ersten Kunststoff-Kolloquium an der TH Rosenheim informierten sich zahlreiche Fachleute über Forschungsprojekte und tauschten sich zu Trends in der Industrie aus.

Bereich Kunststofftechnik etabliert neues Branchentreffen
Das Bild zeigt fünf Personen, die an einem Tisch sitzen.

Forschungsprojekt zur Hagelabwehr geht in die nächste Phase

Seit mehr als 15 Jahren unterstützt die TH Rosenheim den Hagelforschungsverein Rosenheim bei seiner Arbeit. Nun wurde das Forschungsprojekt weiter verlängert - mit neuen Zielen.

Forschungsprojekt zur Hagelabwehr geht in die nächste Phase
Das Bild zeigt Personen, die auf einer Treppe stehen.

Mehr als 90 Schülerinnen und Schüler bei Jugend forscht dabei

Einmal im Jahr findet der Regionalwettbewerb von Jugend forscht in Rosenheim statt. Heuer kamen mehr als 90 Schülerinnen und Schüler an die Technische Hochschule, um ihre Projekte zu präsentieren. Neun Arbeiten qualifizierten sich für den Landesentscheid.

Mehr als 90 Schülerinnen und Schüler bei Jugend forscht dabei

Marc Wenninger verteidigt seine Dissertation

Die Technische Hochschule Rosenheim freut sich, die erfolgreiche Promotion von Marc Wenninger bekannt zu geben, der am 16.2.2024 seine Dissertation mit dem Titel "Demand Response Management Using Machine Learning Methods" / "Lastverschiebung mit Hilfe von maschinellen …

Marc Wenninger verteidigt seine Dissertation
Das Bild zeigt einen Mann und eine Frau in einem Labor.

Neuer Forschungsschwerpunkt "Klimaresiliente Bioökonomie"

Die TH Rosenheim baut ihre Grundlagenforschung im Bereich Nachhaltigkeit aus. Dafür wurde im Zentrum für Forschung, Entwicklung und Transfer ein innovatives Forschungsprojekt gestartet. Außerdem schafft die Hochschule mit Fördergeldern eine neue Anlage an.

Neuer Forschungsschwerpunkt "Klimaresiliente Bioökonomie"
Ehrenamtliche Wohnberatende erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer

Ehrenamtliche Wohnberatende des Landkreis Rosenheim erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer

Am 15.02.2024 luden das Projekt DeinHaus 4.0 Oberbayern sowie die Fachstelle Wohnberatung des Landkreis Rosenheim ehrenamtlich tätige Wohnberaterinnen und -berater zu einer Besichtigung in das Wohn­kom­pe­tenz­zen­trum in Amerang ein. Dort wurde ihnen von Carola Nick …

Ehrenamtliche Wohnberatende des Landkreis Rosenheim erkunden die im Projekt DeinHaus 4.0 erstellten Demokoffer
Wohnberatende im Austausch

Ergebnispräsentation zu Wohn- und Technikberatung

Forschung bestätigt Wohnberatung als anspruchsvolles Arbeitsfeld - Austausch mit den Wohnberatenden des Kompetenzzentrums Barrierefreies Wohnen

Ergebnispräsentation zu Wohn- und Technikberatung