Warum Technik?

Warum sich mit Mathe, Konstruktion und Maschinen-Technik quälen, wenn man doch auch einfacher Geld verdienen kann?
Technische Faszination, Neugierde und der Wille, die Welt zu verändern: Unsere Ingenieurinnen und Ingenieure tüfteln an technischen Problemen. Sie entwickeln Lösungen und können erleben, dass die eigenen Ideen funktionieren. Sie sind quasi der Motor in einem Unternehmen. Der Rosenheimer Holz-Ingenieurs-Abschluss hat ungebrochen einen exzellenten Ruf in der ganzen Welt. Das liegt nicht nur am fachlichen Können, sondern vor allem an der erlernten und erprobten Fähigkeit - für Probleme Lösungen zu finden und umzusetzen.