News

EmpowerMINT-Programm des MINTnetz18+ – ein Eintauchen in die spannende Welt der Daten

In die spannende Welt der Daten tauchten am 10. Januar 2025 am Campus Chiemgau sechs Schülerinnen aus der Region zusammen mit Prof. Dr. Wibke Michalk …

EmpowerMINT-Programm des MINTnetz18+ – ein Eintauchen in die spannende Welt der Daten

EmpowerMINT: Begeisterung für MINT wecken – Schülerinnen tauchen in die Welt der Informatik ein

Vor kurzem wurde unsere Fakultät zur Bühne eines spannenden EmpowerMINT-Erlebnistages: Rund 20 Schülerinnen verschiedener Schularten erlebten bei uns …

EmpowerMINT: Begeisterung für MINT wecken – Schülerinnen tauchen in die Welt der Informatik ein
Lachende Frauen

ROCkETempowers by EXIST Women auch 2025 an der TH Rosenheim!

Mit EXIST Women unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen.

Nach einer sehr …

ROCkETempowers by EXIST Women auch 2025 an der TH Rosenheim!

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika

Im Rahmen einer Nordamerikareise im Ende Oktober 2024 erkundete Prof. Dr. Carolin Fleischmann Teile der akademischen Landschaft Kanadas und der USA.

Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Nordamerika
Das Bild zeigt das Gelände der Firma Netzsch in Waldkraiburg.

Standort für neues Forschungszentrum in Waldkraiburg gefunden

Nach eingehender Suche steht fest: Das neue Zentrum für Biobasierte Materialien wird in Waldkraiburg auf dem Gelände der Firma Netzsch eingerichtet. …

Standort für neues Forschungszentrum in Waldkraiburg gefunden

30 Millionen Euro für den Campus Chiemgau

Der Freistaat Bayern sichert eine Unterstützung von 30 Millionen Euro für den Neubau des Campus Chiemgau in Traunstein zu.

30 Millionen Euro für den Campus Chiemgau

Das Familienbüro wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.

Das Team des Familienbüros möchte Danke sagen für ein schönes und ereignisreiches Jahr 2024, in dem wir über 100 Familien mit unseren …

Das Familienbüro wünscht frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr.
Das Bild zeigt Professor Mathias Wambsganß, Professorin Edeltraud Botzum und Professor Andreas Doleschel.

Ortsgruppe Rosenheim des Hochschullehrerbund hat neuen Sprecher

Der Hochschullehrerbund ist der Berufsverband der Professorinnen und Professoren an deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften bzw. …

Ortsgruppe Rosenheim des Hochschullehrerbund hat neuen Sprecher

CO2 – Ampel für Seminarräume der TH Rosenheim

Stickige Seminarräume machen müde und rauben die Konzentration...

CO2 – Ampel für Seminarräume der TH Rosenheim

„DeinHaus4.0“: Forschungsprojekt für ein selbstbestimmtes Leben zuhause endet

In den letzten fünf Jahren hat das interprofessionelle Team der TH Rosenheim erfolgreich an Lösungen für ein selbstbestimmtes Leben zuhause …

„DeinHaus4.0“: Forschungsprojekt für ein selbstbestimmtes Leben zuhause endet