Studium im Ausland
Internationale Erfahrungen sammeln

Du kannst entweder an einer Partnerhochschule deiner Fakultät (ohne Studiengebühren) - in Europa oder weltweit - studieren. Dann wirst du vom International Office betreut. Oder du gehst als Freemover ins Ausland, an eine Hochschule deiner Wahl (mit Studiengebühren).
Finanzierung? Studiensemester mit Erasmus+ Förderung!
Du willst ein Studiensemester im Ausland machen? Und ein Stipendium zur Finanzierung deines Auslandsaufenthalts erhalten?
Unser Tipp: Nutze die Erasmus+ Förderung für ein Studiensemester an einer europäischen Partnerhochschule deiner Fakultät!
Kontakt Auslandsstudium
-
Tamara Harrer
Erasmus+ Hochschulkoordinatorin / Beratung Outgoings+49 (0)8031 / 805 - 2118 tamara.harrer@th-rosenheim.de