News

Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern bei einem Experiment.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner besucht Kinderuni

Wie immer war die jüngste Veranstaltung im Rahmen der Kinderuni an der TH Rosenheim binnen kürzester Zeit ausgebucht. Diesmal ging es ums Thema Geräusche. Als besonderer Gast dabei war Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

Landtagspräsidentin Ilse Aigner besucht Kinderuni
Das Bild zeigt Studierende der TH Rosenheim im Team, das den Publikumspreis bei den Innovation Sprints gewonnen hat.

Rosenheimer Studierende erfolgreich bei Innovation Sprints 2025

Jedes Jahr finden in Salzburg die "Innovation Sprints" statt. Bei diesem Wettbewerb geht es darum, in gemischten Teams kreative Lösungen für Problemstellungen von Unternehmen zu finden. Auch heuer waren wieder Studierende der TH Rosenheim dabei - und erfolgreich.

Rosenheimer Studierende erfolgreich bei Innovation Sprints 2025
Das Bild zeigt Professorin Dr. Ursula Münch bei ihrem Vortrag an der TH Rosenheim.

Netzwerktreffen des MINTnetz18+ zur Nachwuchsförderung

Das Thema MINT, die Abkürzung steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ist für die TH Rosenheim von großer Bedeutung. Um den Nachwuchs in diesen Fächern zu fördern, fand jetzt wieder das Netzwerktreffen des MINTnetz18+ statt.

Netzwerktreffen des MINTnetz18+ zur Nachwuchsförderung
Das Bild zeigt eine Personengruppe vor der TH Rosenheim.

Freistaat Bayern fördert Forschungsprojekt zur Hagelabwehr

Bereits seit knapp 20 Jahren unterstützt die TH Rosenheim wissenschaftlich den Hagelforschungsverein Rosenheim. Nun gibt es für die weitere Kooperation gute Nachrichten von der Staatsregierung: Der Freistaat stellt etwa 200.000 Euro für das Projekt zur Verfügung.

Freistaat Bayern fördert Forschungsprojekt zur Hagelabwehr
Das Bild zeigt Erzieherinnen und Erzieher in einem Hörsaal der TH Rosenheim.

Fachtag zu Zukunftskompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher

Die Welt ändert sich rasend schnell, Themen wie Digitalisierung und Klimawandel sind entscheidend für die Zukunft. Die heutigen Kinder müssen dafür fit gemacht werden. Vor diesem Hintergrund fand an der TH Rosenheim ein Fachtag für Erzieherinnen und Erzieher statt.

Fachtag zu Zukunftskompetenzen für Erzieherinnen und Erzieher
Auf de Foto sind die 17 Frühstudierende in schwarzen Talaren und mit ihren Urkunden zu sehen.

TH Rosenheim verabschiedet 17 besonders begabte Frühstudierende

Zum zweiten Mal nahmen besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen elf und zwölf als Frühstudierende an ausgewählten Lehrveranstaltungen der TH Rosenheim teil und erhielten wertvolle Einblicke in den Hochschulalltag.

TH Rosenheim verabschiedet 17 besonders begabte Frühstudierende

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling

Bereits zum 42 Mal hat die Sparkassenorganisation das Planspiel Börse durchgeführt ein Wettbewerb, der Schülerinnen und Schüler, Studierende sowie junge Erwachsene auf spannende und vor allem risikofreie Weise an der Welt der Wertpapiere schnuppern lässt. Über 113000 …

Teilnehmende der Fakultät für BWL erfolgreich beim Planspiel Börse der Sparkasse Rosenheim/Bad Aibling
Die Regionalsiegerinnen und -sieger des Jugend-forscht-Wettbewerbs 2025 in Rosenheim.

Großer Andrang beim Wettbewerb Jugend forscht

Mehr als 80 Schülerinnen und Schüler waren in diesem Jahr beim Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der TH Rosenheim dabei. Sie präsentierten ihre Projekte einer Jury sowie am zweiten Tag auch vielen Besucherinnen und Besuchern, die an die Hochschule gekommen waren.

Großer Andrang beim Wettbewerb Jugend forscht
Auf dem Bild gratuliert Hochschulpräsident Prof. Heinrich Köster (rechts) Fabian Schöpfer (links) zur Ernennung zum ersten Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim.

Dr. Fabian Schöpfer ist der erste Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim

Zukünftig wird Fabian Schöpfer im Lehrgebiet „Akustik im Bauwesen“ akademische Aufgaben einer Professur übernehmen und parallel erforderliche praktische Berufserfahrung außerhalb der Hochschule sammeln.

Dr. Fabian Schöpfer ist der erste Nachwuchsprofessor der TH Rosenheim
Das Bild zeigt eine Gruppe von Personen auf der Baustelle für den neuen Campus Chiemgau.

Offizieller Baubeginn für neuen Campus Chiemgau in Traunstein

Es ist ein 100-Millionen-Euro-Projekt: In Traunstein entsteht direkt am Bahnhof der neue Campus Chiemgau. Dort soll in ein paar Jahren Platz für bis zu 600 Studierende der TH Rosenheim sein. Nun ist der Startschuss für das Bauvorhaben gefallen.

Offizieller Baubeginn für neuen Campus Chiemgau in Traunstein