Outgoings
Internationale Erfahrungen im Ausland

Du studierst an der TH Rosenheim und interessierst dich für einen Auslandsaufenthalt?
Dann bist du hier auf unseren Seiten genau richtig!
Fremde Kulturen kennenlernen, Sprachkenntnisse verbessern und Fachkenntnisse hinzugewinnen - ein Auslandsaufenthalt während des Studiums hat vieles zu bieten. Internationale Erfahrungen sind ein wesentlicher Bestandteil der Hochschulausbildung - als Studium oder Praktikum im Ausland, oder während einer Summer School als Kurzprogramm.
Unsere Austausch- und Stipendienprogramme unterstützen dich dabei, im Ausland internationale Erfahrungen zu sammeln.
Beratung
Nutze unsere offenen Sprechzeiten für eine Beratung: jeweils Montag 13-15 Uhr und Donnerstag 10-12 Uhr (Campus Rosenheim, R 2.22), oder vereinbare eine individuelle Beratung (auch online als Zoom-Meeting)
Bewerbungsfristen
Die Bewerbungsfristen für deinen Auslandsaufenthalt im Überblick:
Für ein Studiensemester an einer Partnerhochschule jeweils
- der 01.02. für einen Aufenthalt im Wintersemester im gleichen Jahr, und
- der 01.07. für einen Aufenthalt im Sommersemester im darauffolgenden Jahr
Für die Erasmus+ Förderung im Auslandspraktikum jeweils
- der 01.02. für einen Aufenthalt im Sommersemester im gleichen Jahr, und
- der 01.07. für einen Aufenthalt im Wintersemester im gleichen Jahr
Finanzierung? Studiensemester oder Praktikum mit Erasmus+ Förderung!
Du willst ein Studiensemester oder ein Praktikum im Ausland machen? Und ein Stipendium zur Finanzierung deines Auslandsaufenthalts erhalten?
Unser Tipp: Nutze die Erasmus+ Förderung für ein Studiensemester an einer europäischen Partnerhochschule deiner Fakultät oder für ein Praktikum in einem der 32 Erasmus+ Programmländer!
Broaden your horizon: go abroad during your studies

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Tipps für Auslandsaufenthalte
Weitere Schritte
- Besuche die Infoveranstaltung des International Office „Ab ins Ausland: Studium und Praktikum weltweit“ (wird jedes Semester angeboten)
- Lese im International Blog die Erfahrungsberichte anderer Studierender zum Thema "Ab ins Ausland"
- Nutze zusätzliche Informationsquellen im Internet, z.B. unter www.studieren-weltweit.de/ und www.daad.de/de/im-ausland-studieren-forschen-lehren/
Infomaterial
- Ab ins Ausland - Wegweiser für Auslandsaufenthalte 11 MB
- Ablauf Auslandsstudium 76 KB
- Infosheet Erasmus+ Inklusion: Top Ups 326 KB
- DAAD: Praktikum im Ausland 1 MB
- DAAD: Sprachkurse und Summer Schools im Ausland 778 KB
- DAAD: Studieren im Ausland 2 MB
- Checkliste Auslandspraktikum 107 KB
- Checkliste Auslandsstudium 80 KB
- Erasmus+ Förderhöhe 47 KB