Beratung für Studierende

Wer hilft wobei weiter?

Zu allen Fragen rund um dein Studium unterstützt die Zentrale Studienberatung mit unabhängiger Information und Beratung.
Für fachlich-inhaltliche Fragen stehen Professorinnen und Professoren jedes Studiengangs im Rahmen der Fachstudienberatung zur Verfügung.

Anliegen rund ums Studium wie Immatrikulation, Exmatrikulation, Student Card und weitere formale Fragen richtest du bitte direkt an das Studienamt. Für prüfungsrechtliche Themen, Anrechnung von Leistungen etc. steht das Prüfungsamt zur Verfügung, für die Themen Vorpraxis und Praxissemester das Praktikantenamt. Nur diese Ämter erteilen rechtsverbindliche Auskünfte! 

Weitere Beratungs- und Betreuungsangebote der Hochschule zu den Themen psychische Gesundheit, Seelsorge, Familienberatung, Studieren mit Kind, finanzielle Fragestellungen, Sucht sowie Prüfungscoaching findest du unter dem Stichwort Netzwerk Beratung.
Um die mentale Gesundheit geht es beim Projekt UNI4MIND. Die Anlaufstelle für sexualisierte Diskriminierung bietet Unterstützung bei diesem Thema.

Zentrale Studienberatung
Zentrale Studienberatung
Fachstudienberatung
Fachstudienberatung
Netzwerk der Beratung
Netzwerk der Beratung
Externe Beratungsangebote bei Sorgen um die seelische Gesundheit
Externe Beratungsangebote bei Sorgen um die seelische Gesundheit
UNI4MIND: Projekt zur Förderung der mentalen Gesundheit
UNI4MIND: Projekt zur Förderung der mentalen Gesundheit
Anlaufstelle für sexualisierte Diskriminierung
Anlaufstelle für sexualisierte Diskriminierung
Prüfungsamt und Praktikantenamt
Prüfungsamt und Praktikantenamt
Studienamt
Studienamt

Weitere Angebote