Projekt­messe Digi­ta­li­sie­rung 2024

 

 

Projektmesse Digitalisierung 2024 (Januar + Juli)

Auch im Jahr 2024 präsentierten Studierende der Fakultät für Informatik ihre innovativen Projektarbeiten zum Abschluss eines Semesters – jeweils im Rahmen der „Projektmesse Digitalisierung“. Beide Veranstaltungen zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig, praxisnah und zukunfts­ori­en­tiert das Studium an der TH Rosenheim ist.

Projektmesse Digitalisierung – Januar 2024

17 innovative Projekte bei der Digi­ta­li­sie­rungs­messe der Fakultät für Informatik

Bei der Projektmesse im Januar präsentierten über 80 Studierende der Studiengänge Informatik und Wirt­schafts­in­for­matik insgesamt 17 Projekte im Gründerzentrum Stellwerk18. Rund 70 Gäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung erhielten einen Einblick in Softwarelösungen, die in enger Zusammenarbeit mit Firmen und Institutionen entstanden sind.

Dekan Prof. Dr. Reiner Hüttl betonte zur Eröffnung die Messe als „Schaufenster der Fakultät“. Die Leitung lag wie in den Vorjahren bei Prof. Dr. Claudia Förster und Prof. Dr. Gerd Beneken vom Innovationslabor.

→ Projektübersicht: 

 

Projektmesse Digitalisierung – Juli 2024

Vielfalt und Kreativität in 53 IT-Projekten

Die zweite Projektmesse, im Sommersemester, fand erneut unter Leitung des Innovationlabors statt und bot mit 53 studentischen Projekten ein breites Schaufenster in die digitale Welt.

Im Fokus standen die Arbeiten der Lehr­ver­an­stal­tung Software Engineering Praxis (SEP), ergänzt durch eine Sonder­aus­stel­lung zu Themen wie Mobile Anwendungen, Kognitive Systeme, IoT und Computerspiele.

Projekt­über­sicht

Folgende Projekte wurde in 2024 von unseren studentischen Teams auf den Projektmessen gepitcht.: 

2024

Impressionen: Projektmesse Digitalisierung (Juli 2024)

Unsere Projektmesse in den Medien

Videobeiträge (2024)

Aus unseren News (2024)