Informiere dich persönlich über unser Studienangebot: besuche eine unserer Infoveranstaltungen!
Studierende der TH Rosenheim stehen um menschengroße Buchstaben T, H, R und O
100 Jahre Technische Hochschule Rosenheim: 1925 - 2025 vom Holztechnikum zur Hochschule

Studieren für die Zukunft: Entdecke die Vielfalt der TH Rosenheim.

Die Technische Hochschule Rosenheim ist eine regional verwurzelte Hochschule mit internationalem Renommee. Hier entwickeln sich Menschen und Ideen. An vier Standorten bietet die TH Rosenheim über 50 praxisnahe Bachelor- und Masterstudiengänge in den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Soziales. 

 

→ Unser gesamtes Studienangebot im Überblick

Informationen für

Studentin und Student mit Laptop vor einem Hochschulgebäude
Studieninteressierte
Studieninteressierte
Eine Gruppe Studierender beim Lernen im Foyer des R-Baus am Campus Rosenheim
Studierende
Studierende
Alumni
Alumni
Beschäftigte vor den TH RO Buchstaben
Karriereinteressierte
Karriereinteressierte
Auf diesem Bild sieht man unscharf mehrere Menschen in einem Besprechungsraum um einen Konferenztisch sitzen.
Unternehmen
Unternehmen
Coaching Situation
Gründungsinteressierte
Gründungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Forschungsinteressierte
Auf dem Bild ist das Logo der TH Rosenheim im Innenbereich des A-Gebäudes am Campus Rosenheim zu sehen.
Schulen
Schulen

Unsere Standorte

Außenansicht S-Gebäude Campus Rosenheim mit TH Rosenheim Logo
Campus Rosenheim
Campus Rosenheim
Außenansicht Gebäude C und B Campus Burghausen
Campus Burghausen
Campus Burghausen
Außenansicht Gebäude Campus Chiemgau am Stadtplatz in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Campus Chiemgau in Traunstein
Außenansicht Eingangsbereich Campus Mühldorf am Inn, Standort der TH Rosenheim,
Campus Mühldorf am Inn
Campus Mühldorf am Inn

 

 

 

News

Auf dem Bild von links nach rechts sind: Susanna Kleiner, Emilia Rebecca Lehmann, Dipl.-Ing. freier Architekt Ulrich Zink

Sonderpreis für Studentinnen der TH Rosenheim auf der Messe Bau 2025

Emilia Rebecca Lehmann und Susanna Kleiner, Studentinnen der Technischen Hochschule Rosenheim, wurden beim Wettbewerb „Studierende Gestalten Zukunft“ im Rahmen der BAU 2025 in München mit einem Sonderpreis ausgezeichnet.

Sonderpreis für Studentinnen der TH Rosenheim auf der Messe Bau 2025
Das Bild zeigt die Vertreterinnen und Vertreter der Projektpartner beim Gründungs-Hub Oberbayern.

Gründungs-Hub Oberbayern unter Federführung der TH Rosenheim gestartet

Von einem "Transfer-Turbo" spricht der Wissenschaftsminister mit Blick auf den neuen Gründungs-Hub Oberbayern. Dieser soll Leistungen und Angebote zur Förderung von Entrepreneurship und Gründungen vernetzen und ausbauen. Die Federführung liegt bei der TH Rosenheim.

Gründungs-Hub Oberbayern unter Federführung der TH Rosenheim gestartet
Das Bild zeigt Professor Dr. Marcel Sailer.

Technische Hochschule Rosenheim unterstützt Digitalisierung in der Pflege

Die fortschreitende Digitalisierung verändert auch den Alltag in der Pflege. In diesem Sinn hat die Bayerische Staatsregierung den "Digitalpakt Pflege" ins Leben gerufen. Zu den Unterzeichnern gehört die TH Rosenheim, die seit Jahren in diesem Bereich forscht und lehrt.

Technische Hochschule Rosenheim unterstützt Digitalisierung in der Pflege
Das Bild zeigt Studierende bei einem Vortrag im Gründerzentrum Stellwerk18.

Marktplatz für innovative Ideen bei Projektmesse Digitalisierung

Probleme aus der Praxis lösen und dabei neue Wege gehen: Diese Idee steht hinter der Projektmesse Digitalisierung der Fakultät für Informatik. Bei der diesjährigen Veranstaltung zeigten 18 studentische Teams, was sie im Wintersemester auf die Beine gestellt haben.

Marktplatz für innovative Ideen bei Projektmesse Digitalisierung
zur Newsübersicht

Veranstaltungen

zur Veranstaltungsübersicht

Initiativen & Mitgliedschaften