Über die Fakultät
Zentral im ChemDelta Bavaria gelegen, Tür an Tür mit internationalen Konzernen der chemischen Industrie, bietet der Campus Burghausen als Standort der Technischen Hochschule Rosenheim optimale Studienbedingungen für die intensive Verbindung von Theorie und Praxis. Chemie- und verfahrenstechnisch ausgerichtet, modular konzipiert und interdisziplinär ergänzt ermöglichen die praxisorientierten Studiengänge berufliche Perspektiven weit über die Region hinaus.
Einblick in die Fakultät

Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy .
Studienangebot
Bachelorstudiengänge
-
Bachelor of Arts
Betriebswirtschaft am Campus Burghausen
- Campus Burghausen
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Engineering
Chemieingenieurwesen
- Campus Burghausen
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Engineering
International Bachelor of Engineering
- Campus Rosenheim, Campus Burghausen
- Sommersemester
- Deutsch & Englisch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Engineering
Prozessautomatisierungstechnik
- Campus Burghausen
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
-
Bachelor of Engineering
Umwelttechnologie
- Campus Burghausen
- Wintersemester
- Deutsch
- Zulassungsfrei
Masterstudiengänge
-
Master of Science
Hydrogen Technology
- Campus Burghausen
- Winter- & Sommersemester
- Englisch
- Zulassungsfrei
Aktuelles

Interkulturelles Trainingsprogramm für Master-Studierende am Campus Burghausen
Interkulturelles Trainingsprogramm für Master-Studierende am Campus Burghausen

Spatenstich für Technikum in Burghausen mit Ministerpräsident Markus Söder
Spatenstich für Technikum in Burghausen mit Ministerpräsident Markus Söder
Technikum für die Wasserstoff-Forschung am Campus Burghausen
Technikum für die Wasserstoff-Forschung am Campus Burghausen

Bundesverdienstkreuz für Energieforscher Professor Wolfgang Arlt
Bundesverdienstkreuz für Energieforscher Professor Wolfgang Arlt

Veranstaltungen

Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Bachelor und Master
Infoveranstaltung für Studieninteressierte: Bachelor und MasterKeine Veranstaltung mehr verpassen!
Jetzt zum kostenlosen Veranstaltungs-Newsletter des Campus Burghausen anmelden und max. 2 x pro Monat informiert werden!
Labore
Kontakt
Dekanat
-
Persönliche Seite von Dominik Pentlehner
Prof. Dr. Dominik Pentlehner
DekanFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4020 dominik.pentlehner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Manuela List
Prof. Dr. Ing. Manuela List
ProdekaninFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4026 manuela.list@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Silvia Seibold
Prof. Dr. Silvia Seibold
Studiendekanin Betriebswirtschaft (B.A.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4022 silvia.seibold@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Johannes Lindner
Prof. Dr. Johannes Lindner
Studiendekan Chemieingenieurwesen (B.Eng.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4024 johannes.lindner@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Arnold Bücken
Prof. Dr. Ing. Arnold Bücken
Studiendekan Prozessautomatisierungstechnik (B.Eng.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4035 arnold.buecken@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Angela Klüpfel
Prof.Dr.Ing. Angela Klüpfel
Studiendekanin Umwelttechnologie (B.Eng.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4038 angela.kluepfel@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Johannes Völkl
Prof. Dr. Ing. Johannes Völkl
Studiendekan Hydrogen Technology (M.Sc.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4037 johannes.voelkl@th-rosenheim.de -
Persönliche Seite von Jan-Diederich Lüken
Prof. Dr. rer. pol. Jan-Diederich Lüken
Studiengangsleiter Circular Economy (M.Sc.)Fakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4027 jan-diederich.lueken@th-rosenheim.de
Geschäftsführung
-
Maria Grill
GeschäftsführungFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4019 maria.grill@th-rosenheim.de
Sekretariat
-
Edda Kremper
SekretariatFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4002 edda.kremper@th-rosenheim.de -
Diana Mödl
SekretariatFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4003 diana.moedl@th-rosenheim.de -
Tamara Siegert
SekretariatFakultät CTW+49 (0)8031 / 805 - 4005 tamara.siegert@th-rosenheim.de